Alle Beiträge von CasaAnimale

Der traurige Alltag in rumänischen Tötungsstationen


Mit Sabine und Harald vom Casa Team sowie Tino von NaTiNo e.V. stellen wir uns wieder einmal mehr der Realität und dem Alltag in rumänischen Tötungsstationen. Boldesti, besser die dortige Tötungsstation, war der erste Anlaufpunkt heute.
Unsere Freude war nicht groß eine fast leer erscheinende Tötungsstation vorzufinden. Die Illusion alle gerettet geben wir uns schon lange nicht mehr hin. Und Madalina, die rumänische Tierschützerin vor Ort bestätigt uns auch gleich die traurige Gewissheit. Über 130 Tötungen in 3 Terminen erklären die augenscheinliche Leere. Dabei wurde noch jeder freie Platz in Madalinas Kennel belegt um das unvermeidbare zumindest aufzuschieben. Denn wirklich sicher sind die Fellnasen erst, wenn sie Rumänien hinter sich gelassen haben.

Das eine Tötungsstation nicht lange leer bleibt wissen wir alle. Die städtischen Hundefänger kamen noch während unseres Aufenthaltes in Boldesti an.
Uns wurde ein kurzer Blick ins Wageninnere erlaubt.
Das Ergebnis teilen wir hier mit euch..

Die Hunde werden mittels Betäubungsgewehr abgeschossen und in die Tötungsstation des jeweiligen zuständigen Bezirkes, teils noch bewusstlos, verbracht. Für die allermeisten dieser Fellgesichter ist dies ihr Todesurteil. Darum helft uns auch weiterhin , das wir diesem Wahnsinn die Stirn bieten. Wie ? Adopt don’t shop! Spendet für Kastrationsprojekte, teilt unsere Notfellchen oder gebt ihnen, wie so viele vor euch, ein gutes Zuhause. Die Dankbarkeit eures Vierbeinigen Liebling entschädigt für alles.

Nächster Interessententag am 1.3.2020!!!

Liebe Tierfreunde,
ihr würdet gerne einem Hund ein neues Zuhause geben und seid euch unschlüssig, wer der Glückliche sein soll? Dann besucht unsere Fellnasen doch einfach bei uns auf dem Schutzhof .

Um unseren Schützlingen die Möglichkeit zu geben, live und in Farbe einem größeren Publikum vorgestellt werden zu können, haben wir einen Interessententag eingeführt. Immer am ersten Sonntag im Monat, können Interessierte den Schutzhof besuchen und sich über die Hunde informieren. Es werden Vermittler und Ehrenamtliche anwesend sein und eure Fragen so gut wie möglich beantworten. Selbstverständlich könnt ihr auch weiterhin bei einer konkreten Anfrage den jeweiligen Vermittler kontaktieren, der nach Erhalt der Selbstauskunft einen Termin zum Kennenlernen des Hundes für euch mit Frau Seitz vereinbart.


Das Vermittlungsprocedere bleibt vom Interessententag unberührt. D. h. wenn ihr euch für einen bestimmten Hund interessiert, füllt ihr bitte eine Selbstauskunft aus (kann vor Ort ausgefüllt werden). Von dem jeweiligen Vermittler wird danach eine Vorkontrolle organisiert und nach positiver Platzkontrolle kann der Hund mit einem Abgabevertrag im Gepäck umziehen.

Da wir auch Katzen in unseren Pflegestellen vermitteln, können sich Interessierte über die Samtpfoten bei unserer anwesenden Katzenpflegestelle informieren.

Der Interessententag findet jeweils am ersten Sonntag im Monat von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr statt.
Wir freuen uns auf euch!

Kleiner Tipp, gebt in euer Navi „Bucheck 34, Gefrees“ ein, dann müsstet ihr unser kleines Idyll finden

Wir sagen leise Adieu zu unserem Teddybär Seeley


😥😥😥😥😥😥
Seely war lange Zeit in einem völlig überfüllten Shelter in Rumänien untergebracht und auch ziemlich geprägt vom Shelterleben. Im März 2017 konnte er Rumänien für immer den Rücken kehren und hat auf unserem Schutzhof ein Zuhause gefunden. Schon im Shelter war er ein sehr zurück gezogener Geselle, mied alle Menschen und zum größten Teil andere Hunde und auch in seiner Zeit hier auf dem Schutzhof konnte er den Menschen nie vollständig vertrauen. Wir hätten diesem außergewöhnlichen Hundeopa so sehr noch ein liebevolles Zuhause bei verständnisvollen Menschen gewünscht, aber leider fanden wir diese Menschen nie. So lebte Seely noch fast 3 Jahre hier auf dem Schutzhof in einem eigenen Gehege mit seiner Freundin Madina. Wir denken er war auf seine Art zufrieden. Sie hatten ein warmes weiches Plätzchen, genug zu essen und lebten in Ruhe gelassen von uns Menschen. Nun bleibt Madina alleine zurück, denn Seely hat die Reise über die Regenbogenbrücke angetreten. Machs gut Seeley und grüß all die anderen Hunde, die bereits die Reise angetreten haben!😥😥