Es gibt sicherlich einige die unseren ersten Bericht auf Instagram verpasst haben, leider hat es mit dem Interview live aus techn. Gründen nicht geklappt! Aber unsere Sabine Seitz konnte trotzdem viele Fragen beantworten. Wenn ihr den Bericht nochmals sehen wollt:
Update: Auch die beiden anderen Hunde konnte inzwischen nach Deutschland reisen, einer der beiden auf eine Pflegestelle und der andere Hund auf eine Endstelle. Wir sagen Danke für eure Unterstützung!
Update: Der erste der 3 Hunde war soweit stabil, dass er nach Deutschland auf eine Pflegestelle reisen konnte. Jonny, so heißt der kleine Mann, ist noch etwas durch den Wind. Hab, keine Angst mehr Jonny, nun wird alles gut! Wir sagen Danke an die Menschen die uns mit ihren Spenden bei der Behandlung unterstützen! ❤️❤️❤️
In Zusammenarbeit mit einem befreundeten Verein haben wir 3 dringende Notfälle auf unseren Pflegestellen aufgenommen.
Alle drei Hunde saßen im Höllenlager von Tecuci. Dort gibt es fast täglich Beissereien um Futter oder um einen trocknen Schlafplatz. Die Not ist groß und jeder versucht auf seine Art zu überleben.
Diese drei Hunde wurden in solche Beisserein verwickelt und haben große Verletzungen. Tierschützer haben die Hunde in Rumänien in eine Tierklinik gebracht, denn sie waren in einer unglaublich schlechten Verfassung. Es war höchste Zeit! Dort wurde eine medizinische Erstversorgung vorgenommen.
Natürlich können die Hunde auf keinen Fall zurück in das Lager gesetzt werden, das wäre deren Todesurteil! Wir konnten nun kurzfristig Pflegeplätze in Deutschland organisieren und die Hunde können bald zu uns reisen. Da die Wunden sehr groß sind und versorgt werden müssen, wird es sicherlich einige Zeit dauern bis die Hunde soweit gesund sind, dass an eine Vermittlung gedacht werden kann. In erster Stelle steht nun die Versorgung und medizinische Behandlung.
Hier werden sicherlich einige Kosten auf uns zukommen. Deshalb müssen wir euch wieder einmal um Hilfe bitten. Wer kann uns hier ein wenig unterstützen? Jeder noch so kleiner Beitrag zählt! 🙏❤️
Bitte bei Verwendungszweck „Behandlungskosten“ angeben.
Unsere Bankverbindung lautet Raiffeisenbank Gefrees e.G. IBAN DE 28773637490000076414 BIC GENODEF1GFS
Unsere Vorräte an Futter neigen sich langsam dem Ende zu. Unsere Schützlinge am Schutzhof müssen versorgt werden und sie sollen gerade in diesen eisigen Zeiten nicht zu kurz kommen! Deshalb benötigen wir dringend Futterspenden! Bitte helft uns hier.Benötigt wird vor allem Nassfutter, denn das schmeckt ihnen am meisten aber auch Welpen-Trockenfutter wird dringend gebraucht!
Deshalb bitten wir euch um eine Spender, das ihr gerne vorbeibringen könnt auf unserem Schutzhof oder auch schicken könnt an folgende Adresse:
Casa Animale e. V. Witzleshofen 34 95482 Gefrees
Auch Geldspenden helfen uns dabei. Bitte bei Verwendungszweck „Futterspenden Hunde“ angeben. Unsere Bankverbindung lautet
Casa Animale e.V. Raiffeisenbank Gefrees e.G. IBAN DE 28773637490000076414 BIC GENODEF1GFS
oder ganz einfach mit PayPal an spenden@casa-animale.de.
Unser kleiner Prosecco wurde als unerwünschter Nachwuchs in einer rumänischen Tötungsstation abgegeben. Wir holen immer wieder Hunde aus dieser Station heraus, um ihnen ein neues Leben zu ermöglichen. Auch Prosecco konnte Rumänien verlassen und hat ein so wunderbares Zuhause gefunden.
Alles war einfach perfekt für unseren kleinen Prosecco, der nun den schönen Namen Piou kommen hatte, seine Familie hat ihn bedingungslos geliebt und er hatte eine kleine Hundefreundin Sonea, die mit ihm durchs Leben tobte!
Nun ist das passiert, was niemand vorher sehen konnte. Der kleine Piou ist nach der Kastration nicht mehr aus der Narkose aufgewacht. Er hatte einen Herzfehler, der niemanden vorher aufgefallen ist.
Seine Familie ist unendlich traurig und seine kleine Freundin Sonea hört nicht auf ihn zu suchen. Piou war noch so jung…dieser Woche wäre er 1 Jahr geworden, leider war es ihm nicht vergönnt sein neues Leben lange zu genießen.
Wir sind so unendlich traurig, kleiner Piou wir hätten dir so gerne ein langes wunderbares Hundeleben gewünscht.
Update: Grego konnte Portugal schon verlassen und befindet sich in einem lieben Zuhause bei seinem Menschen. Auch für Grega haben wir ein Zuhause gefunden und sie wird mit einem der nächsten Transporte nach Deutschland in ihre eigene Familie reisen!
Dringend ein warmes Körbchen für unsere lieben Senioren Grega und Grego gesucht (sie müssen nicht zusammen ein Zuhause finden)!
Sie irrten in Portugal alleine um das Haus der verstorbenen Besitzerin! SCHAUT EUCH DIE BEIDEN AN – GREGO’s traurige Augen und GREGA ist total abgemagert.
Geh weg“, „Lass uns in Ruhe“,….Sätze, die Grega und Grego in der letzten Zeit immer wieder gehört hat. Dabei suchten sie doch nur nach Essen und Liebe. Beide sind schon 12 Jahre alt und bisher hatte sie ein schönes Zuhause. Leider ist das Frauchen nun verstorben und die beiden Hunde blieben unversorgt zurück, niemand wollte sie aufnehmen. Wir wollen hier unbedingt helfen und die beiden Senioren zu uns nach Deutschland holen. Nun ist der ersten Schritt in eine neue Zukunft gemacht, eine liebe Patin übernimmt ihre Rettungspatenschaft! Damit werden alle Kosten für die Reise nach Deutschland gedeckt und die Beiden könnten im nächsten Transport einsteigen!
Nun haben wir nur noch einen Herzenswunsch, ein schönes Zuhause für Grega und Grego, ein warmes ruhiges Körbchen bei lieben Menschen!
Ein bisschen Fürsorge und Liebe, mehr wünschen sie sich nicht.
Bitte meldet euch bei der Vermittlerin Iris LückeTel. 0163 376 94 98 oder per Email an i.luecke@casa-animale.de.
Update: 22 Kastrationspatenschaften haben wir schon erhalten! Wer kann uns helfen unser Ziel von 40 Patenschaften zu erreichen? 18 Patenschaften fehlen uns noch!
Das Kastrationsprojekt Frühling 2021 im rumänischen Boldesti geht in die Planung.40 Kastrationspaten a‘ 25 EUR gesucht!!
Immer wieder und gerade im Moment, haben wir zahlreiche Welpen aus der Tötungsstation im rumänischen Boldesti in der Vorstellung, für die wir händeringend ein Zuhause suchen. Die Vermittlung von Welpen/Hunden/Katzen ist eine Säule unserer Tierschutzarbeit . Eine weitere und mindestens ebenso wichtige Säule ist die Verhinderung dieses unglaublichen Tierelends, durch die von uns unterstützten Kastrationsprojekte in Rumänien wie auch der Slowakei. Für März 2021 ist die nächste Kastrationsaktion in Boldesti geplant. Wenn das Wetter mitspielt und die Coronaauflagen die dann in Rumänien Gültigkeit haben, werden der Bevölkerung, die meist die finanziellen Mittel nicht aufbringen können, kostenfrei die Kastration ihres Lieblings ermöglicht. Viel weiteres unsägliches Tierelend wird so effektiv verhindert.
Bitte helft uns helfen und übernehmt eine Kastrationspatenschaft für ein Tier, von gerade einmal 25 Euro.
40 Kastrationen wollen wir finanziell begleiten, das sind 1.000 Euro.
Natürlich berichten wir hier, sobald die Kastrationsaktion im Frühjahr in Boldesti stattgefunden hat.Im letzten Jahr wurden 47 Hündinnen kastriert. Denkt nur wieviel ungewollter Nachwuchs dadurch nicht in die Tötung zum sterben gebracht wurde.
Wer ist dabei und hilft uns helfen?
Bitte bei Verwendungszweck „Kastrationsprogramm“ angeben.
Unsere Bankverbindung lautet Raiffeisenbank Gefrees e.G. IBAN DE 28773637490000076414 BIC GENODEF1GFS
oder ganz einfach mit
PayPal an spenden@casa-animale.de „Kastrationsprogramm“ Bitte das Geld an Freunde senden damit keine Gebühren von PayPal erhoben werden.
Großes Dankeschön an unsere lieben Spender und natürlich auch an „Das Futterhaus“ in Bayreuth die viele unserer Schützlinge einen Weihnachtswunsch erfüllt haben! ❤️❤️
Noch so gar nicht vor langer Zeit, war unser Nero in der Smeura…einen Tierheim in Rumänien mit ca. 4000 Hunden, ohne Hoffnung jemals ein Zuhause zu finden. Alt war er, ein Hüdehund…wer will denn schon so einen Hund! Wir holen immer wieder gerade solche Hunde zu uns nach Deutschland, Hunde die niemand will, aber wir wollen!Und Nero hat ein Zuhause gefunden, wir freuen uns wie Bolle und Nero ist einfach nur glücklichWir wünschen uns so sehr, dass es doch noch mehr Menschen geben würde, die auch einen alten Hund bei sich aufnehmen…wie viel haben sie doch noch zu geben! Gebt Ihnen eine Chance! .
…übrigens sein Hundefreund Guzz sucht auch noch ein schönes Zuhause
Ein „Gnadenbrotplatz“ wurde gesucht. Für einen sehr alten Hund aus der Slowakei, der sein Leben unter erbärmlichen Bedingungen an der Kette hatte fristen müssen. Wir wollten gar keinen weiteren Hund. Auf die Homepage von casa animale hatte ich geschaut, weil Freunde auf der Suche nach einem Hund waren.Auf der Startseite war ein Bild von ihm: Rexik . Er hat mich direkt angeschaut. Mir ins Herz geschaut.
Jeder hat gesagt, dass wir verrückt sind. So etwas tut man sich doch nicht an. Das kann doch nur schief gehen. Arbeit, Schmutz, Kosten… wer weiß wie er ist nach den langen Jahren an der Kette. Vielleicht bissig? Bösartig? Wer will so einen Hund?Wir wollten ihn. Von ganzem Herzen. Und es stimmt: wir hatten keine Vorstellung von dem Geschöpf, das im Juli in Gefrees mit einem Transporter ankam. Bekommen haben wir einen Seelenhund. Ein unglaubliches Geschöpf, einen alten Hund in so schlechter Verfassung, dass man es sich kaum vorstellen kann. Er, der sich anfangs kaum auf den Beinen halten konnte und so klapperdürr, verfilzt, verlaust, furchtbar dreckig und voller Schmerzen war, er hat uns am Ende so unsagbar viel über Leben, Liebe und Wertigkeiten gelehrt. Soviel, dass wir nun dasitzen und unendlich um ihn trauern und so sehr um ihn weinen. Aus Rexik wurde bei uns Franz. Er kam beim uns an und war zu Hause. Wie immer das möglich war: er war sogar stubenrein. Unser Tagesablauf beherrschte seine Versorgung und sein reduziertes Tempo. Nicht ein einziges Mal wurde es uns zuviel. Er hat es uns so leicht gemacht. Trotz vieler Einschränkungen im Alltag. Das Vertrauen das er uns gegenbrachte und die tiefe Ruhe und Würde die er trotz seines geschundenen, verbrauchten Körpers ausstrahlte, haben aus jedem Tag mit ihm ein Geschenk gemacht. Franz hat sich so sehr über streicheln und Zuwendung gefreut, dass er permanent in unserer Nähe sein wollte. So oft hat er mit der Pfote gestupst, wenn wir aufgehört haben ihn zu kraulen. Er war der sanftmütigste Hund den man sich vorstellen kann. Nicht ein einziges Mal reagierte er aggressiv. Seiner kleine Freundin und großen Lehrerin fürs Leben eines Familienhundes, unserer Hündin Hannelore, ist er brav und neugierig auf Schritt und Tritt gefolgt. Niemand, der Franz gesehen hat, hat je einen negativen Kommentar abgegeben. Alle, wirklich alle Menschen waren von ihm beeindruckt und vielen hat der große, alte Hund ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Wir sind glücklich und dankbar, dass er bei uns am Ende seines Lebens wenigstens eine kurze Zeit ein glücklicher, geliebter Hund sein konnte.
Wir vermissen ihn so furchtbar, unseren Seelenhund