Archiv der Kategorie: Aktuelles

Der Kalender für 2024 ist da

Liebe Tierfreunde,

unser Kalender für das Jahr 2024 steht für euch bereit! Wie immer haben wir einige unserer Schützlinge in ihrem neuem Zuhause ausgewählt🐶🐱.

Dieser schöne Kalender ist das ideale Mitbringsel für Tierfreunde, ziert jedes Zuhause oder ist schon jetzt ein kleines Geschenk für Weihnachten!

Mit dem Kauf dieses Kalenders bekommt ihr nicht nur 12 glückliche Fellnasen zu sehen – ihr unterstützt auch aktiv unsere Tierschutzarbeit, denn der Erlös kommt den Tieren zu Gute! ❤❤

Der Kalender kostet € 6,50.

Der Versand erfolgt mit Versandpauschale je nach Bestellgröße.

Bei Interesse meldet euch Tel. 0171 2697911 oder a.fick@casa-animale.de

Bei Überweisungen benützt bitte folgendes Konto:
Casa Animale e.V.
Raiffeisenbank Gefrees e.G.
IBAN DE 80 7706 9870 0003 2764 14
BIC GENODEF1SZF
Verwendungszweck: Kalender

oder ganz einfach mit PayPal an spenden@casa-animale.de „Kalender“
Bei PayPal bitte unbedingt daran denken an Freunde zu schicken, sonst müssen wir PayPal Gebühren zahlen. 🙏

Ein schöner Tag mit guten Freunden

Eitel Sonnenschein herrschte bei Kaffee und leckerem Kuchen vom großen Buffet.

Entspannte Gespräche mit alten und neuen Bekannten, zwischendrin ein Rundgang über den wunderschönen Schutzhof von Casa Animale e.V. und zur Erfrischung ein kühles Getränk mit frisch gegrillten oder veganen Speisen.

Die vorhandenen Hunde warteten auf freundlichen Zuspruch und wurden ausgiebig bewundert. Einige Hunde schafften es denn auch direkt das Herz ihrer neuen Menschen zu erobern

Accessoires für Hunde, eine erfolgreiche Tombola mit attraktiven Preisen, frisch gebackenes Popcorn sowie ein Vortrag über die Welt aus der Sicht der Tiere und nicht zuletzt eine interessante Kinder-Beschäftigung rundeten das Programm dieses Tages ab.

Um die Aufgaben unserer Tierschutzvereine auch künftig gut bewältigen zu können, benötigen wir unbedingt Nachwuchs im Team. Hoffentlich interessieren sich bald mehr jüngere Menschen für unsere Aktivitäten und lassen uns zuversichtlicher für spätere Generationenwechsel sein.

Jeder kann auch dadurch für die Vermittlung und Rettung der Tiere sorgen, dass bei Facebook unsere Beiträge geteilt werden und ein möglichst großes Publikum erreicht wird. Dieser geringe Aufwand zahlt sich bestimmt auf Dauer aus.

Wir haben mit ihnen, liebe Freundinnen und Unterstützer, einen schönen Tag der offenen Tür gefeiert. Satt, zufrieden und erschöpft ging es am Abend wieder heim. Für ihren Zuspruch und ihre Treue sind wir sehr dankbar und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Bleiben sie bitte gesund und uns und unseren Tieren gewogen.

Ihre Teams von Casa Animale e.V. und Seelentiere e.V.

TAG DER OFFENEN TÜR AM 2. SEPTEMBER 2023

Am 2. September 2023 um 11 Uhr ist es wieder soweit: der Tierschutzverein Casa Animale e.V. begeht gemeinsam mit Seelentiere e.V. seinen alljährlichen Tag der offenen Tür am Schutzhof des Vereins, im Bucheck 34 in 95482 Gefrees.

Alle Freunde und Adoptanten, Gönner und Interessenten sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns zu feiern und sich über den erfolgreichen Einsatz für die Tiere zu freuen.

Es gibt auch in diesem Jahr wieder eine große Tombola, Accessoires für die Hunde, Beschäftigung für die Kinder und so manchen lieben Hund zu bestaunen.

Ebenso ist für das leibliche Wohl mit verschiedenen Speisen und Getränken gesorgt.

Das Team von Casa Animale und Seelentiere freut sich auf Sie.

Kastrationsprojekte Videle und Marsa in Rumänien – Bitte um Spenden

Die Anzahl der Straßenhunde in Rumänien ist kaum überschaubar. Viele Tiere werden brutal eingefangen und über Tötungsstationen entsorgt. Es sind leider so viel mehr Tiere als die verschiedenen Tierschutzorganisationen nach Deutschland in Familien vermitteln können.

In der Stadt Videle und einem kleineren Ort in der Nähe, in Marsa, leben jeweils ca. 30 Hunde in einer Gruppe auf der Straße. Tierschützer vor Ort haben uns kontaktiert und brauchen Hilfe. Ihnen möchten wir zumindest einen einfachsten Basis-Tierschutz entgegen bringen. Es ist angedacht, dort alle Hündinnen zu kastrieren und wenn es finanziell reicht, die Rüden auch. Alle Hunde sollen geimpft und gegen Parasiten behandelt werden. Die Tiere werden als kastriert gekennzeichnet und bleiben auf der Straße.

Ansässige Tierärzte haben sich bereit erklärt, die Aktion zu unterstützen. Es bleibt noch ein finanzieller Bedarf von € 40,00 pro Hund.

Wir bitten um Spenden. Diese können auf unser Spendenkonto überwiesen werden bei der Raiffeisenbank Hochfranken West e.G. IBAN: DE80 7706 9870 0003 2764 14 BIC: GENODEF1SZF Paypal: spenden@casa-animale.de

Bitte geben Sie als Verwendungszweck Kastrationsprojekt Videle an.

Natürlich wäre es wunderbar, wenn sich Plätze finden lassen und jemand die Hunde adoptieren möchte. Das würden wir ebenfalls sehr gerne unterstützen.

Wir danken euch für eure großherzige Unterstützung

Euer

Casa Animale Team

 Unsere Rollihunde haben große Probleme und wir möchten dringend helfen! 

BRENDA braucht einen neuen Rolli, der letzte hat sich nach einiger Zeit als ungeeignet gezeigt. Er scheuert so, dass sie Wunden davon trägt, die Folgekrankheiten verursacht haben. BRENDA muss weiterführend untersucht werden, damit ihr geholfen werden kann. Sie ist so tapfer und verliert Stück für Stück ihre Lebensfreude. Das wollen wir verhindern und ein neuer Rolli und die Behandlung nach den Untersuchungen würde dabei helfen. Wir wünschen uns sehr, dass BRENDA Menschen findet, die ihr helfen wollen.

Gleiches Problem bei Rollihund Chris, der kleine Chow-Chow. Der alte Rolli hat so gescheuert , dass er offene Wunden hat , die nur heilen können, wenn er einen anderen Rolli bekommt. Wir könnten einen gebrauchten Rolli, der gut passen würde, für 300 Euro bekommen. Vielleicht unterstützt ein gutes Herz, den kleinen tapferen Hundemann

Spenden können auf unser Spendenkonto überwiesen werden bei der Raiffeisenbank Hochfranken West e.G. IBAN: DE80 7706 9870 0003 2764 14 BIC: GENODEF1SZF Paypal: spenden@casa-animale.de Bitte geben Sie als Verwendungszweck „Rolli für Brenda“ oder „Rolli für Chris“an.

Kastrationsaktion im Kampf gegen das HUNDEELEND der Straßenhunde.

UPDATE: Schäferhündin Gina ist angekommen und durfte auch gleich in ihre neue Endstelle ziehen.

Freitag morgen in Filakovo. Sabine von Casa Animale e.V., Tino von Natino e.V. und Bea von Utolok Stastne Labki treffen sich mit Ordnungshütern der Stadt und fahren gemeinsam zu ersten Hundehaltern, denen die kostenlose Kastration ihrer Tiere vorgeschlagen wurde. Die Hündinnen und Rüden werden eingesammelt und zum Veterinär gebracht.

Manche Besitzer sind bereitwillig dabei und geben ihre Tiere ohne viel Federlesen heraus, andere palavern noch lange mit den Ordnungskräften. Die Stadt unterstützt die Maßnahmen tatkräftig. Es sind hauptsächlich die Tiere aus ärmeren Haushalten oder aus zweifelhafter Haltung, die auf der Liste stehen. Und tatsächlich, es wird wieder einmal ungewollter Nachwuchs vorgefunden, Welpen, die niemand wollte und die bald kein Zuhause mehr haben werden.

Die Stadtverwaltung hat dazugelernt. Prävention statt Symptom-Behandlung. Man kennt seine Pappenheimer und bevor weiterhin die Straßen mit ausgesetzten Hunden befüllt und das HUNDEELEND fortgesetzt wird, versucht man die Menschen mit sanftem Nachdruck dazu zu bringen, die Tiere kastrieren zu lassen.

13 Hunde können eingesammelt und kastriert werden, vorwiegend Hündinnen. Auch die Lebensumstände im Zuhause, dort in der Slowakei, sind für so manche Hunde unwürdig. 2 Schäferhunde müssen wieder zurück gegeben werden, obwohl sie wieder an die Kette kommen.

Es zerreißt unseren Tierschützern das Herz, aber das Recht vor Ort ist leider auf der Seite der Besitzer. Bea Jagosova wird es in nächster Zeit immer wieder versuchen, die Tiere „loszueisen“ und wir hoffen für die armen Fellnasen, dass Bea Erfolg haben wird.

Die alte Schäferhündin GINA zumindest darf im Shelter bei Bea Jagosova bleiben und wird nach erfolgreicher Impfung demnächst zu uns auf den Schutzhof nach Gefrees kommen.

Unsere Casa Fellnasen benötigen dringend wieder Futter

Unser Futterspeicher geht langsam zur Neige! Wir brauchen vor allem Trockenfutter.

Gerne adult Trockenfutter wie z.B. Josera, Happy Dog, Meradog und vergleichbar. Wer kann uns hier mit einer Futterspende unterstützen? Ihr könnt diese gerne vorbeibringen oder auch direkt an folgende Adresse schicken lassen:

Casa Animale e. V., Witzleshofen 34, 95482 Gefrees. Auch Geldspenden helfen uns. Bitte bei Verwendungszweck „Futterspende“ angeben.

Unsere Bankverbindung lautet: Casa Animale e.V., Raiffeisenbank Hochfranken West e.G., IBAN DE80 7706 9870 0003 2764 14, BIC GENODEF1SZF

Auch hier findet ihr Wege uns Futter zukommen zu lassen: https://casa-animale.de/helfen/spenden-durch-einkaufen/ (Link bitte kopieren).(Natürlich kann auch jeder andere Händler und Versandweg gewählt werden)

Unsere Hunde freuen sich schon sehr darauf und sagen DANKE ❤️

HUNDEELEND in Filàkovo – Endstation überfülltes Shelter wenn wir nicht helfen!!

Hunde fristen ihr Leben in Not und Elend, an der Kette, auf der Straße, im Stall bei Vermehrern oder in der Anarchie eines Sinti-Quartiers. Der Verein Utolok Spastne Latky von Bea Jagosova versucht, das Leid zu verringern. Wir schauen hin, zeigen die Schicksale und bitten darum, gerade auch von hier Hunde zu adoptieren. Und um Unterstützung für Spastne Labky.

IBAN: SK4802000000003350001656 BIC: SUBASKBX

Als Lebensaufgabe hat Bea Jagosova in Filàkovo (Slowakei) vor vielen Jahren den Shelter und Verein „Utulok Stastne Labky Fil’akovo“ gegründet und versucht seitdem, die Situation der Hunde vor Ort zu verbessern und vielen Tieren zu helfen.

Mit Hilfe von verschiedenen Helfern und Vereinen wurden einfache Zwinger und Verschläge gebaut. Aktuell sind mehr als 120 Hunde im Bestand. Täglich kommen neue hinzu.

Viele Tiere stehen auf „Warteliste“, d.h. sie müssen warten, bis Platz im Shelter ist. Wenn es soweit ist, sind viele bereits eingeschläfert worden, unters Auto gekommen oder verschwunden.

Die Hunde kommen von der Straße, aus sehr schlechten Verhältnissen, von Haltern, die sie nicht mehr haben wollen, welche die an der Kette leben, aus Sinti-Quartieren…

Nur wenige Hunde können direkt in der Slowakei vermittelt werden, für viele Hunde jedoch ist der Shelter das Zuhause für mehrere Monate/Jahre. In engen Zwingern und Käfigen, was für ein Leben….

Das Projekt Utolok Stastne Labky kann nur dauerhaft gelingen, wenn regelmäßig Hunde vermittelt werden. Sonst droht wieder die gehäufte Euthanasie oder das fortgesetzte HUNDEELEND auf der Straße oder an der Kette.

Futter, Wasser, Kastrationen, Medikamente, Impfungen, medizinische Behandlungen, Operationen, Rehabilitation usw… Mitarbeiter, Handwerker, Material zum Erhalt der Zäune, Zwinger, das alles muss bezahlt werden.

Bea Jagosova macht eine tolle Arbeit , direkt da, wo Tierschutz dringend gebraucht wird. Was würde sonst aus diesen Hunden werden, wenn sie nicht wäre? Viele Hunde wären sicherlich heute nicht mehr am Leben!

Deshalb suchen wir monatliche Versorgungspatenschaften für Bea’s Shelter.

Ihr könnt direkt an den Verein „Utulok Stastne Labky Fil’akovo“ spenden:

Stastne Labky, IBAN: SK48 0200 0000 0033 5000 1656

BIC: SUBASKBX

Oder ihr spendet über Casa Animale e.V. mit dem Verwendungszweck „SHELTER BEA“ an:

Casa Animale e.V.

Raiffeisenbank Hochfranken West e.G.

IBAN DE80 7706 9870 0003 2764 14

BIC GENODEF1SZF

Bitte schaut hin und helft! Wir dürfen Bea und ihre Hunde nicht im Stich lassen‼️

Vielen herzlichen Dank!

🆘 Arme Senioren brauchen Unterkunft🆘

Sechs liebe alte Schnuffelchen hatten ein Zuhause und verloren es, weil Frauchen schwer erkrankt ist und ihnen nicht mehr helfen kann. Alle Hunde sind sehr lieb, leinenführig, verträglich, stubenrein und haben kein Problem damit gemeinsam alleine zu bleiben. Auch Autofahren sind sie gewohnt.

Casa Animale e.V. übernimmt und hilft 5 Hunden von diesen armen Zwergen, einem sechsten hilft eine andere Organisation. Alle brauchen ein Zuhause und wir hoffen auf Menschen, die Platz genug haben und jeweils eine dieser armen Seelen auffangen möchten.

Da haben wir ALFI, ein Zwergspitz mit 30cm Schulterhöhe im hohen Alter von 16 Jahren, nicht kastriert.

Dann ist da PETZI, ein Pekinese, ebenfalls sehr betagt mit 16 Jahren, 30 cm und kastriert.

Noch älter ist TEDDY mit 17 Jahren, ein Beagle, taub und auf einem Auge blind, unkastriert. TEDDY ist 35 cm groß, erstaunlich fit und geht gerne Gassi.

KALLI, 30 cm, ist anfangs etwas schüchtern und mit 6 einhalb Jahren das Küken in der Familie.

Und zuguterletzt KERLCHEN, 10 Jahre alt. Er hat ein verkrüppeltes Vorderbeinchen, ist aber trotzdem ganz mobil. Auch er ist 30 cm groß.

Wer hier helfen mag meldet sich bitte bei der Vermittlerin Iris Lücke unter 01633769498 oder per Email an i.luecke(at)casa-animale.de. Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die Sie hier finden: https://www.casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft/ (Link bitte kopieren)