Alle Beiträge von Susanne Hahn

Besuch im Shelter Utulok Stastne Labky Filakovo in der Slowakei 05.07. bis 08.07.25

Voller Vorfreude und der Ahnung, dass es emotional werden wird, starteten unser Vereinsmitglied Susanne und Astrid die Reise in die Slowakei. 🤩

Was erwartet uns die 2 Tage, die wir dort sein werden? Auf jeden Fall Freude, die vielen Hunde persönlich kennenzulernen, die man nur von Fotos und Videos kennt🐶.

Sonntag

Wir besuchen das proppenvolle Shelter. Lautes Gebell heißt uns willkommen. Über 100 Hunde sind dort zur Zeit untergebracht. Bea führt uns Stück für Stück durch die Anlagen. Die Aufregung ist groß, schließlich sind wir fremde Menschen, aber die Hunde sind auch offen und neugierig, wer wir denn sind. Bea sagt uns, wo wir durch das Gitter streicheln dürfen und wo lieber nicht. In manche Zwinger gehen wir rein um die Hunde zu knuddeln, es sind einfach zuviele, um alle im Zwinger kennenzulernen. Was aber auffällt, es sind so viele liebe Hunde💕, die die wenige Zuwendung genießen, sich ans Gitter drücken oder die Finger abschlecken! Zuerst sind wir in den Außenanlagen. Hier sind die großen Hunde untergebracht. AKIM z. B. der wie ein Flumi am Gitter hochhüpft, um seine Energie loszuwerden, die vielen Schäferhunde, die einfach unterfordert sind. Wie eine Scheune wirkt der Gruppenbereich. Hier sind etwas größere Zwinger, in denen Gruppen von bis zu 4 Hunden untergebracht sind. So viele tolle Hunde! In Deutschland würden die bestimmt nicht lange in einem Tierheim sitzen. Weiter geht’s im Haus- hier wird’s eng. Wegen chronischer Überfüllung müssen einige Hunde im Käfig sitzen. Eigentlich als Quarantänestation gedacht, werden auch hier die kleinen Käfige befüllt mit zu behandelnden Hunden, kleinen Hunden oder Welpen. Kleine Zwinger sind mit mittelgroßen Hunden voll. Täglich sind 3 Mitarbeiter anwesend und wuppen den Alltag mit 100 Hunden! Die Hunde können wenige Minuten ihren Zwinger oder Käfig verlassen und sich im Hof und Außenbereich die Beine vertreten. Bei so vielen Hunden ist die Zeit durchgetaktet, damit jeder mal raus kann. Schnell sausen die Hunde in den Auslauf, schnüffeln, wer denn schon alles vor ihnen da war, machen ihre Geschäfte und wissen die paar Minuten zu nutzen, die ihnen zur Verfügung stehen. Alle Achtung gilt Bea und ihren Mitarbeitern, die trotz allem Stress einen liebevollen Umgang mit ihren Schützlingen pflegen, was auch durch die Zuneigung der Hunde zu ihren Betreuern zu beobachten ist.

Nächste Station soll das Deposit sein. Ein ausrangierter Schweinestall, in dem 2 junge Frauen ausgesetzte oder nicht mehr gewollte Hunde aufnehmen und versorgen. Da sie die Kosten nicht mehr stemmen konnten, baten sie Bea um Hilfe. Bea hilft seitdem mit Futter, übernimmt die Tierarztbesuche und die Kosten fürs impfen und kastrieren.

Auf dem Weg dahin kommen wir an der Landstraße an einer Gruppe Hunde vorbei, die am Straßenrand in einem Gebüsch liegen. Einer läuft vors Auto, wir können ausweichen und halten an. Während 3 Hunde das Weite suchen und ins Feld abbiegen, bleibt die Hündin, die fast vors Auto gerannt ist, da. Wir packen sie ein und fahren sie zurück ins Shelter. Natürlich ist sie nicht gechippt und nicht kastriert…

Deposit – im Hinterland mitten in der Pampa kommen wir zum ehemaligen Schweinestall. Nur lautes Hundegebell ist zu hören, die Hunde haben schon lange unsere Autos gehört. Wir betreten den teils dunklen Stall. Ein scharfer Gestank nach Ammoniak schlägt uns entgegen. Eine kleine, verängstigte Hündin rennt von uns weg und versteckt sich. Die Maus hat wohl irgendwie ein Schlupfloch aus ihrem Abteil gefunden. Bea bringt sie wieder zurück. Die Hunde sind hier in 2er Gruppen untergebracht. Fast alle springen an dem Gitter, der mit Maschendraht und teils Bauzaunteilen provisorisch erhöht wurde, hoch und versuchen unsere Aufmerksamkeit zu erhaschen. Es ist, als würden sie verzweifelt rufen „nehm mich mit“! Die meisten erkennen wir von unserer Homepage wieder und sind überrascht, wie freundlich und lieb sie uns Fremden gegenüber sind. Alle freuen sich über ein Leckerchen, selbst der misstrauische LUCKY traut sich ein Stück zu nehmen. Die Hunde haben hier teilweise etwas mehr Platz als im Haus des Shelters, aber noch weniger menschlichen Kontakt und kein Körbchen, Decke usw. Am Schlimmsten ist es für die Welpen, die hier nichts kennenlernen und einfach viel zu viel in ihrer Entwicklung verpassen. Deshalb sind Pflegestellen so so wichtig!

Montag

Am Morgen finden die Mitarbeiter eine Überraschung vorm Shelter vor: 6 ca. 4 Wochen alte Welpen hat jemand hier abgelegt. Jetzt hoffen wir, dass es alle Mäuschen schaffen und der Besitzer die Mutter kastrieren lässt, damit in einem halben Jahr nicht wieder der nächste ungewollte Nachwuchs produziert wird. Zumindest letzteres ist sehr unwahrscheinlich…Und wieder die Frage, kann Bea eine Pflegestelle für die Babies finden?

Beas Shelter ist zuständig in einem Umkreis von 50 km in allen Richtungen. Sie erhielt einen Anruf von einem Bürgermeister eines Dorfes an der ungarischen Grenze. Ein Mann verstarb und dessen großer, schwarzer Hund sei seitdem alleine in einem Zwinger. Angehörige hätten Angst vor ihm und möchten ihn nicht übernehmen. Das heißt, entweder Bea übernimmt ihn oder er wird eingeschläfert. Dass Beas Shelter proppenvoll ist, interessiert weder die Angehörigen noch den Bürgermeister. Also fahren wir zu dem Haus und sind gespannt was uns erwartet. Ein zierlicher Jagdhund, gerade mal 45 cm groß, verbellt uns nicht einmal, es wirkt, als sei er erleichtert einen Menschen zu sehen. Es liegen einige Plastikverpackungen im Zwinger, vielleicht war darin mal Wasser. Jetzt auf jeden Fall nicht mehr. Und das bei 32 Grad im Schatten. Die Kaka zentimeterdick am Boden, ist am verwittern. Hier wurde schon sehr lange nicht mehr sauber gemacht. Bea ist Profi und kann mit Nassfutter als Köder den älteren Hund anleinen. Bereitwillig kommt er mit und kann aus einer Wasserschüssel seinen Durst stillen. Es kommt uns ewig vor. AMOR, jetzt wirst du zumindest gut versorgt und wir werden alles daran setzen ein schönes Zuhause für dich zu finden!

Auf dem Weg dahin fahren wir noch zu einem Fall von Animal Hoarding. Aufmerksam darauf wurde Bea durch den zuständigen Amtsveterinär. 32 Hunde hält die Frau auf ihrem Grundstück in 4 provisorisch zusammengeschusterten Gehegen. Die Hunde sind nicht in einem schlechten Ernährungszustand, aber nicht gepflegt, natürlich nicht kastriert und nicht geimpft. Der Versuch die läufige Hündin von den Rüden zu trennen, klappt selbst bei unserem Besuch nicht gut und die Besitzerin pflückt die Hündin aus dem Rüdengehege. Eine trächtige Hündin nehmen wir gleich mit. Die Frau hat die Auflage den Bestand zu reduzieren, aber Beas Shelter ist voll. Es bleibt nur abzuwarten, bis wieder etwas Platz ist. Hoffentlich bevor der nächste Nachwuchs gezeugt wird.

Am selben Abend geht Bea noch zum Tierarzt und gibt eine Urinprobe der seit einigen Tagen sehr kranken 12-jährigen Schäferhündin ELZA ab. Liebevoll wurde die seit langem im Shelter lebende Hündin von Bea und ihren Mitarbeitern versorgt, doch der Tierarzt hat schlechte Nachrichten. ELZA kann nicht mehr geholfen werden, und so muss Bea schweren Herzens die treue Hündin noch am gleichen Abend über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Sie wird in den Herzen des ganzen Teams weiter leben, die sie alle schmerzlich vermissen.

Unsere Hochachtung gilt Bea und ihrem Team, die mit viel Herzblut tagtäglich gegen alle Widrigkeiten für „ihre“ Hunde kämpfen. Bea hat große Pläne, die Lebensbedingungen im Shelter zu verbessern. Dabei möchten wir sie unterstützen und posten demnächst mehr dazu.

ODIN

Odin, geschätzte 2 Jahre, kastriert, ist ein ehemaliger Streuner und jetzt in einem Übergangszuhause in 95233 Helmbrechts untergebracht. Er sucht ein neues Zuhause bei katzenerfahrenen Menschen. Odin möchte wieder Freigang in ländlicher Umgebung oder auf einem Bauernhof, aber mit Familienanschluss.

Interessenten wenden sich bitte an Anni Fick unter 0171 2697911 oder per Email an A.fick@casa-animale.de.

***vermittelt!*** Der süße PADDY möchte an der Seite seiner Menschen glücklich werden

Der süße PADDY konnte endlich ein Plätzchen in einem Übergangszuhause in 95364 Ludwigschorgast ergattern. Dort wird er liebevoll umsorgt und nun hoffen wir, dass PADDY schnell seine Menschen findet, an deren Seite er richtig glücklich werden darf.

Der kleine Hundemann ist bereits stubenrein. Bei ihm unbekannten Geräuschen bellt er nur kurz und lässt sich schnell durch Ansprache beruhigen. Menschen gegenüber ist er seeehr aufgeschlossen und total verschmust. Er genießt es, sich sein Bäuchlein kraulen zu lassen. Auch größere, vernünftige Kinder kennt und mag er gerne.

Das Hundekind ist sehr aktiv und man muss auf ausreichend Ruhephasen achten, damit er gut runterfahren kann. Dies klappt schon ganz gut.


PADDY ist gut verträglich, braucht aber anfänglich ein bisschen Zeit, bis er fremde Hunde einschätzen kann. Dann ist er total verspielt. An der Leine läuft der aufgeweckte PADDY schon ganz gut. Beim Gassi ist er sehr neugierig und erkundet offen die Welt. Er orientiert sich schön am Ersthund und am Menschen.


In seinem Übergangszuhause lebt PADDY unter anderem mit einer Katze zusammen. Manchmal spielt er mit ihr und manchmal würde er gerne hinterherjagen. Deshalb sollte eine Katze in einem neuen Zuhause gechillt im Umgang mit Hunden sein.

Die Grundsignale hat der drollige PADDY schon kennengelernt und diese klappen ohne Ablenkung mit positiver Bestärkung schon gut.

Im Auto mitfahren klappt prima. Er springt selbst ins Auto rein und legt sich entspannt auf der Rücksitzbank (natürlich gesichert) ab.

Natürlich möchte das Pelzgesichtchen auch das Hunde-ABC lernen bzw. vertiefen, das würde beim Besuch einer mit positiver Verstärkung arbeitenden Hundeschule sicher gut klappen. Seine zukünftigen Menschen müssen sich bewusst sein, dass ein Welpe gerade in der Anfangszeit recht zeit- und arbeitsintensiv sein kann.

Auch eine gute Portion Geduld und Liebe sollten bei der Aufnahme eines Pelzbabys selbstverständlich sein.

Für PADDY suchen wir ein liebevolles Zuhause bei verantwortungsbewussten Menschen, die ihn als Familienmitglied aufnehmen und zu einem guten Team zusammenwachsen möchten. Wo sind seine Menschen?

Seine Vermittlerin Susanne Hahn freut sich auf Ihre Anfrage unter 0171 430 96 69 oder per Email an s.hahn@casa-animale.de Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die hier zu finden ist: www.casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft (Link kopieren und in neuem Fenster einfügen). PADDY wird geimpft, entwurmt und gechipt nach positiver Vorkontrolle gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt. In Zwinger- oder Außenhaltung wird PADDY natürlich nicht abgegeben.

Videos:
https://www.youtube.com/shorts/mbks3AUTydY?feature=share
https://www.youtube.com/shorts/z4QgzjD43Qc?feature=share
https://youtu.be/KayW2kFUcQE

UPDATE: Unser Futtercontainer ist erstmal wieder aufgefüllt. Herzlichen Dank allen Spendern! ❤️❤️ 😳😱DIE CASA FELLNASEN BRAUCHEN DRINGEND FUTTER 😦🥺


Unser Futterspeicher geht langsam zur Neige! Wir brauchen von allem, Trockenfutter als auch Nassfutter. Gerne auch  Futter zur leichteren Verdauung, sogenanntes Intestinal-Futter.

Folgende Schlemmereien wurden von unseren Fellnasen auf dem Speisezettel angekreuzt:

Intestinal Dosenfutter,

Intestinal Trockenfutter,

Adult

Trockenfutter wie z.B. Josera, Happy Dog, Meradog und vergleichbar,

Dosenfutter von Rinti, Animonda und vergleichbar

😊Wer kann uns hier mit einer Futterspende unterstützen? Ihr könnt diese gerne vorbeibringen oder auch direkt an folgende Adresse schicken lassen:

Casa Animale e. V.

Witzleshofen 34

95482 Gefrees



Unsere Hunde freuen sich schon sehr darauf und sagen DANKE ❤️

UPDATE: Die OP war erfolgreich, jetzt ist Sarah in physiotherapeutischer Behandlung UPDATE: Vielen, lieben Dank allen Spendern! Wir können die OP durchführen lassen!🥳❤️ 🆘Spendenaufruf für die benötigte OP für die junge SARAH🆘

Unsere liebe SARAH braucht finanzielle Hilfe!

Leider muss die Junghündin am Knie operiert werden, da sie in ihrem jungen Leben bereits ein Trauma am Knie erlitten hat. Wir rechnen mit 1000 bis 1500 EUR für die gesamte Behandlung. Das ist viel Geld für einen Tierschutzverein und deshalb bitten wir euch um Hilfe!

Wer kann und möchte uns und die süße SARAH unterstützen, damit wir so schnell wie möglich die notwendige OP durchführen lassen können?

Wir freuen uns über jeden Euro, den ihr mit dem Verwendungszweck „OP SARAH“ an uns überweisen könnt.

Unsere Bankverbindung lautet

Raiffeisenbank Hochfranken West e.G.

IBAN DE80 7706 9870 0003 2764 14

BIC GENODEF1SZF

Spenden über Paypal bitte an spenden@casa-animale.de (bitte unbedingt an Freunde angeben, sonst werden Gebühren von der Spende abgezogen)

Vielen, lieben Dank!!!❤️

UPDATE: Hannah ist vermittelt, sie darf in ihrer Pflegefamilie bleiben

Schnuckelmausi HANNAH (ca. 48 cm groß, geboren am 15.11.23) durfte ein vorübergehendes Plätzchen in einem Übergangszuhause beziehen. Sie ist bereits stubenrein und geht selbst offene Treppen hoch und hinunter. HANNAH wohnt hier mit 3 erwachsenen Hunden zusammen und ist gut verträglich.

Mit ihren Hundefreunden zusammen kann sie schon entspannt 2 Stunden alleine bleiben. Nach einigen Tagen der Eingewöhnung spielt sie ausgelassen und ausdauernd mit ihren neuen Hundekumpels. Spielen steht eh hoch im Kurs bei dem aufgewecktem Hundemädel.

Mit ihren Spielis kann sie sich schon schön einige Zeit selbst beschäftigen. Freundlich und kontaktfreudig wie sie ist, erfreut sie alle Familienmitglieder mit ihrem sonnigen Gemüt.

Anfangs ist sie bei fremden Menschen etwas unsicher, was sich aber schnell legt. Dann kuschelt sie gerne und fordert auch Streicheleinheiten ein.

Leine und Geschirr kennt die Kleine bereits und an der Schleppleine läuft sie schon ganz gut. Auch wenn sie noch nichts kennengelernt hat in ihrem bisherigen Leben, ist sie doch neugierig und entdeckt voller Tatendrang die ländliche Umgebung. Dabei orientiert sie sich schön an ihrem Menschen und nimmt immer wieder Blickkontakt auf.

Für die hübsche HANNAH wünschen wir uns eine liebe Familie in ländlicher Umgebung oder maximal Stadtrand, die mit ihr die Welt entdecken. Wer sich gerne mit seinem Vierbeiner beschäftigt, wird mit HANNAH eine tolle Begleiterin an seiner Seite haben.

Der Besuch einer mit positiver Verstärkung arbeitenden Hundeschule in der Junghundegruppe würde HANNAH sicherlich große Freude bereiten. Dabei könnte sie das Hunde 1×1 lernen, neue Hundekumpels kennenlernen und mit ihnen spielen. Selbstverständlich müssen in ihrem künftigen Zuhause genügend Zeit, Geduld und Liebe vorhanden sein, um einem Junghund gerecht werden zu können.

Wer möchte mit dem Schätzchen Seite an Seite durchs Leben gehen?

Ihre Vermittlerin Susanne Hahn freut sich auf Ihren Kontakt unter 0171 430 96 69, per Whatsapp oder per Email an s.hahn@casa-animale.de.

Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die hier zu finden ist: https://casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft/ (Link kopieren).

HANNAH wird geimpft, entwurmt und gechipt mit einem EU-Heimtierpass nach positiver Vorkontrolle gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt. In Zwinger- oder Außenhaltung wird HANNAH selbstverständlich nicht abgegeben.

Videos:

https://www.youtube.com/shorts/hnjYqMiRK14
https://www.youtube.com/watch?v=n94Pr6Inauc
https://www.youtube.com/shorts/KKPjA3azShE
https://www.youtube.com/shorts/9PWigieoKp0
https://www.youtube.com/shorts/R19qTZgqG3w
https://www.youtube.com/watch?v=-jRHLtrbFRQ
https://youtu.be/n94Pr6Inauc?si=5-uNdFaqzDOvKqig

Der reich bestückte Gabentisch für unsere Hunde beim Futterhaus übertraf unsere kühnsten Träume… Danke! Wir freuen uns sehr!

Ein riesengroßes Dankeschön geht an alle Spender, die unseren Hunden ihre Weihnachtswünsche erfüllt haben! Uns blieb die Spucke weg, beim Anblick der vielen Spenden!

Herzlichen Dank auch ans Futterhaus Bayreuth, das uns das ermöglicht hat.

Ihr sein Großartig! Die Hunde und wir freuen uns riesig!!!!

Jahresrückblick 2024 ✨

Das Jahr 2024 geht zu Ende, und wir möchten innehalten und einen Blick auf all das werfen, was wir gemeinsam erreicht haben. Es war ein Jahr voller Herausforderungen, Erfolgen und auch Misserfolgen, aber auch voller Hoffnung und Liebe – ein Jahr, in dem wir für die vierbeinigen Freunde gekämpft haben, die auf unsere Hilfe angewiesen sind. Es gab herzzerreißende Momente des Kummers und der Verzweiflung. aber auch Momente der Freude und des Glücks an und mit unseren vierbeinigen Freunden, mit unseren Freunden, Helfern, Spendern, Paten, Pflegestellen und den Mitarbeitern, und nicht zuletzt und ganz besonders an gelungenen Rettungen.

Zu Beginn des Jahres standen wir vor der herzzerreißenden Realität vieler notleidender Hunde, die aus schwierigen Verhältnissen gerettet werden mussten. Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer hatten unermüdlich gearbeitet, um Plätze in unseren überfüllten Aufnahmestellen zu schaffen, während sie gleichzeitig alles daran setzen, die Herzen der Menschen für die Tiere öffneten. Jede Rettungsgeschichte beginnt mit einem einzelnen Schritt, und dank Ihrer Unterstützung konnten wir vielen Hunden und auch Katzen ein neues Zuhause schenken.

Ohne unsere vielen Partner, Spender, Paten, Pflegestellen und den Adoptanten, die sich entschieden haben, einem Tier in Not ihr Herz und ein Zuhause zu schenken, wäre dies niemals möglich gewesen.🙏

Ein herzliches, berührtes Dankeschön an Alle!❤️

Besonders berührend sind die Geschichten von besonders benachteiligten Hunden. Die Ungesehenen, Alten, Kranken  Wenn sie sich dann mit Geduld, Liebe und viel Fürsorge öffnen und aufblühen, sich dem Leben wieder zuwenden, sehen wir, wie wichtig unser gemeinsames Engagement ist.

Es gibt so viele Geschichten, die uns besonders berühren, und die uns auch besonders motivieren, nicht aufzugeben, nicht nachzulassen, sondern den schweren Kampf für unsere Tiere zu kämpfen.

Zwei möchten wir erzählen: 

Bolt, der schwer verletzte Rüde, wurde erfolgreich gerettet. Ein eingewachsenes Kabel um seinen Hals war die absolute Katastrophe, aber er wurde von Bea gefunden und einer Operation erholte er sich zügig und blühte in seiner Pflegestelle auf. Jetzt ist er der Schatz einer liebevollen Familie, die ihm ein neues Zuhause schenkte

Samir, der ältere und unauffällige Rüde vegetierte jahrelang in der hintersten Ecke eines Lagers und wurde von Bine und Harald gesehen und sofort mitgenommen. Er war so schüchtern, so zurückgenommen, traute sich nicht, dem Glück zu glauben, dass nun alles gut sei. Die liebevolle und geduldige Liebe seines neuen Frauchens hat ihn zurück ins Leben geholt, glücklich ist er nun, unser Liebling Samir. 

Ein weiteres Highlight des Jahres war unser Tag der Offenen Tür, bei dem wir nicht nur Spenden sammeln konnten, sondern auch eine wunderbare Gemeinschaft erleben durften. Hundefreunde und Tierliebhaber kamen zusammen, um unsere wunderbare Casa zu bewundern, Geschichten auszutauschen und sich über die Wichtigkeit des Tierschutzes zu unterhalten. Es war unbeschreiblich schön zu sehen, wie viele Menschen bereit sind, sich für die Sache einzusetzen. Jeder kleine Beitrag zählt und hilft uns, unsere Mission weiterzuführen.

Wir sind auch sehr glücklich, zwei erfolgreiche Kastrationsaktionen durchgeführt zu haben. In Rumänien und im ersten Halbjahr in der Slowakei. Diese hat neue Hoffnung gebracht. Kastriert wurden auch Hunde in Privatbesitz, die ansonsten auch willkürlich und gedankenlos Nachwuchs erzeugen. Organisiert von rumänischen und slowakischen Tierschützern, unserer Bea natürlich, Tierärzten, den Gemeinden, Casa Animale und anderen Organisationen konnte viel erreicht werden.

Sehr viele Hunde wurden kastriert und die Aktion wurde nicht nur gut angenommen, sondern auch von der Bevölkerung unterstützt, die ein großes Interesse an der Gesundheit und dem Wohlbefinden der Tiere zeigte.

Neben der Kastration wurden auch Aufklärungsmaßnahmen durchgeführt, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Tierkontrolle zu schärfen. Die Initiative hat gezeigt, dass durch Zusammenarbeit und Engagement von Tierschützern, Veterinären und der lokalen Gemeinschaft viel erreicht werden kann.

Doch es gibt noch unendlich viel zu tun. Leider warten noch zahlreiche Hunde in den Tötungen und Notunterkünften auf die große und lebenswichtige Chance auf ein besseres Leben. Wir werden nicht nachlassen, solange es noch Tiere gibt, die unsere Hilfe benötigen. Das kommende Jahr hält neue Herausforderungen bereit, und wir werden weiterhin für diejenigen kämpfen, die sich nicht selbst helfen können.

Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre Unterstützung, Ihr Vertrauen und Ihre Anteilnahme in diesem Jahr. Gemeinsam können wir die Stimmen der stummen Freunde erheben und ihre Geschichten erzählen. Lassen Sie uns 2025 deshalb gemeinsam mit Entschlossenheit und Liebe für das Wohl unserer geliebten Vierbeiner kämpfen, den harten und steinigen Weg gehen und alles geben.

Nun wünschen wir euch allen besinnliche Weihnachten und einen guten und stressfreien Start ins neue Jahr! 🎄

Pechvogel Libby sucht ihr endgültiges Zuhause – Update: Sie hat ihr Zuhause gefunden und tobt fröhlich durch den Garten!

Nach wenigen Monaten muss sie ihr neues Zuhause unverschuldet wieder verlassen, da sich die beruflichen Umstände ihres Herrchens verändern und ein Hund nicht mehr dazu passt.



Davor war die ca. 40 cm große LIBBY 5 Jahre lang in einer Familie, die sie verlassen musste, da durch den Nachwuchs zu viel Trubel für die Beständigkeit liebende Hündin herrschte. Die freundliche LIBBY ist sehr anhänglich und verschmust bei ihren Bezugspersonen und eine ganz treue Seele! Kinder mag sie gerne, diese sollten aber schon größer sein (ab ca. 10 Jahren). Auch von fremden Menschen lässt sie sich nach kurzer Zeit streicheln. LIBBY freut sich über Aufmerksamkeit und ist mit Eifer bei Beschäftigungen dabei.

Sie lebte bei der Familie mit einer älteren Hündin zusammen, findet aber ein Leben als Einzelprinzessin besser.

LIBBY geht gerne in ländlicher Umgebung spazieren, Stadt stresst sie zu sehr. Wenn sie eine Bindung aufgebaut hat, klappt der Rückruf gut, selbst von aufgescheuchten Vögeln. Jagdinteresse zeigt sie aber eher für Mäuse.

Das Seelchen ist von Anfang an recht schreckhaft. Deshalb suchen wir ein ruhiges Zuhause bei liebevollen Menschen, die sich aber auch gerne mit ihrem Schützling beschäftigen und viel Zeit haben.

Alleine bleiben kann sie nach Eingewöhnung ein paar Stunden.

Wer ist sich der Verantwortung bewusst, die man mit der Adoption eines Hundes übernimmt und möchte die treue LIBBY kennenlernen und ihr ein schönes Zuhause geben, das sie nie mehr verlassen muss?

Ihre Vermittlerin Susanne Hahn freut sich auf Ihre Anfrage unter 0171 430 96 69 oder per Email an s.hahn@casa-animale.de. Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die hier zu finden ist: www.casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft (Link kopieren und in neuem Fenster einfügen). LIBBY wird kastriert, geimpft und gechipt mit einem EU-Heimtierpass nach positiver Vorkontrolle gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt. In Zwinger- oder Außenhaltung werden unsere Hunde selbstverständlich nicht abgegeben.

Spendenaufruf für die benötigte OP für ANDY – Wir haben das Geld zusammen! Vielen Dank allen Spendern!

Update 22.12.: Wir haben das Geld für Andy zusammen! Vielen Dank!

UPDATE 15.12: Weitere 550 Euro sind für Andy gespendet worden, jetzt fehlen ihm noch 438 Euro.

UPDATE 2.12.: 1022 Euro hat Andy schon zusammen. Vielen Dank!

Unser lieber Rüde ANDY braucht finanzielle Hilfe! Er hat Schmerzen beim Laufen und braucht jetzt schon täglich Schmerzmittel. Trotz seines jungen Alters von gut 2 Jahren war nach einer Röntgenuntersuchung klar, ANDY braucht eine Hüftkopfresektion, um ein schmerzfreies Leben führen zu können. Nach der OP muss er in der Anfangszeit regelmäßig zur Physiotherapie, um optimal die Muskulatur aufzubauen. Dies wird insgesamt ca. 2000 EUR kosten. Das ist viel Geld für einen Tierschutzverein und deshalb bitten wir euch um Hilfe!

Wer kann und möchte uns und ANDY unterstützen, damit wir so schnell wie möglich die notwendige OP durchführen lassen können?

Wir freuen uns über jeden Euro, den ihr mit dem Verwendungszweck „OP Andy“ an uns überweisen könnt.

Unsere Bankverbindung lautet

Raiffeisenbank Hochfranken West e.G.

IBAN DE80 7706 9870 0003 2764 14

BIC GENODEF1SZF

Spenden über Paypal bitte an spenden@casa-animale.de (bitte unbedingt an Freunde angeben, sonst werden Gebühren von der Spende abgezogen)

Vielen, lieben Dank!!!🙏❤️