Archiv der Kategorie: Sorgenkinder

FLOKI – Patin Frau R.

Der Mischling FLOKI kam im Oktober 2020 aus dem Ausland zu uns auf den Schutzhof. Nachdem FLOKI einige Zeit bei uns auf dem Schutzhof lebte, durfte er mit zu Sabine ins Haus ziehen. Er war wohl schon immer sehr scheu dem Menschen gegenüber, kann sich diese auch lautstark vom Leib halten. Zweibeinern, die er kennt, kann er jedoch sogar aus der Hand fressen. Nur anfassen ist nicht! Streicheln wollen quittiert er mit abschnappen. FLOKI ist stubenrein und kann sich entspannt in Gegenwart bekannter Menschen in 1 m Abstand ablegen.

Der hübsche Schwarze ist super sozial mit seinen Artgenossen! FLOKI kommt zwar mit allen Hunden bestens aus, aber er hat ein Faible für ältere Hundedamen. War es auf dem Schutzhof seine Schäfihündin GINA, die ihn so oft geschimpft hat, und trotzdem hat er sie geliebt! Ist es jetzt im Haus seine MAUSI, der er nicht von der Seite weicht! Der im Juli 2018 geborene junge Rüde orientiert sich stark an anderen Hunden und könnte durchaus vermittelt werden zu den richtigen Menschen mit Hund(en). Da er jetzt bei Sabine sein zeitweiliges Zuhause gefunden hat, suchen wir noch einen Versorgungspaten zu seiner Patin dazu.

HÖRBI – Paten Frau S., Herr A.

UPDATE: HURRA, Hörbi ist in sein eigenes Körbchen gezogen.

HÖRBI konnte das Grauen der Tötungsstation hinter sich lassen und zu uns auf den Schutzhof ziehen. Er ist immer mehr aufgetaut und kann mittlerweile die Aufmerksamkeit und Zuwendung selbst von fremden Personen genießen und ist total lieb. Er ist grundsätzlich verträglich mit anderen Hunden, je nach Sympathie, braucht aber nicht unbedingt Hundefreunde. HÖRBI hat ein Leinentrauma aus Rumänien mitgebracht, dass er leider nicht ablegen kann. Vermutlich wurde er mit der Fangstange eingefangen und kämpfte mit Todesangst gegen das Würgen. HÖRBI ist ein Hund mit Charakter. Mit seinem süßen Lächeln ist er ein Unikum auf unserem Schutzhof. Wir würden für den süßen HÖRBI ein ruhiges und liebevolles Zuhause bei sensiblen, feinfühligen Menschen suchen, aber bisher hatte der 2008 geborene Opa leider Null Anfragen! Dabei braucht er doch nicht viel zum Glücklich sein! Ein Haus mit Garten fände HÖRBI bestimmt klasse und streichelnde Hände.

Wir sind froh, dass er 2 liebe Paten gefunden hat, die ihn unterstützen und an ihn denken.

TOBI – Pate Tierklinik schill, Eckersdorf

TOBI
Rüde, Mischling, geb. 2011, Größe: ca. 60 cm kastriert
Unser TOBI war einer unserer Langzeitbewohner des Schutzhofes. Er kam vor etlichen Jahren aus einem Auffanglager mit erbärmlichen Zuständen aus dem Ausland nach Deutschland und konnte auf eine Pflegestelle ziehen. Leider kam er da gar nicht zurecht und hat sich nur noch verkrochen. So kam der Schwarze wieder auf unseren Schutzhof und auch hier hatte er sich nur versteckt. Mit der Zeit konnte Frau Seitz sein Vertrauen gewinnen und sie war wahrscheinlich der erste Mensch, zu dem er eine Bindung aufbauen konnte. TOBI ist ein anfänglich sehr schüchterner Hund, der aber in den letzten Jahren noch einmal so  gewaltige Fortschritte gemacht hat, dass er Anschluss an seine Menschen haben möchte! TOBI war anfangs sehr misstrauisch allen Menschen gegenüber, mittlerweile hat er jedoch zu immer mehr Zweibeiner Vertrauen fassen können! Selbst Männer, die er mehr als gruselig fand, hat er in sein Herz geschlossen! Seine täglichen Gassigänge mit seinem Herrchen findet er klasse und steht schon Gewehr bei Fuß, wenn es denn los geht. Ganz entspannt kann er in unserem ländlichen Umfeld spazieren gehen, da wird genüsslich gewälzt und gemütlich geschnüffelt. Mittlerweile liebt TOBI es gestreichelt und an den Ohren gekrault zu werden! Er ist ein richtiger Kuschelbär geworden und drückt sich an einen ran. Es ist so herzerwärmend ihn so zu sehen! Auch bei Fellpflege mit langem Bürsten hält er ab und genießt die Zuwendung! Selbst fremden Menschen kann er schon aus der Hand fressen – früher undenkbar! – da kommen die Labradorgene durch 😊 und mit Futter kann man gut mit ihm trainieren.
Mittlerweile konnte TOBI in eine unserer erfahrenen Pflegestellen ziehen. Er hat sich super in die bestehende Hundegruppe integriert und an das Leben im Haus gewöhnt. TOBI hat somit seinen Lebensplatz gefunden und soll nicht mehr umziehen müssen, sondern sein Leben in seinem gewohnten, liebevollen Umfeld als Sofahund führen dürfen. Vielen Dank seinen Paten Tierklinik Schill für die Unterstützung.

ERNA – Patin Frau A.

Hündin, Mischling, geb. ca. 2008, kastriert, Schulterhöhe ca. 47 cm

Die liebe Oma ERNA musste jahrelang in einem rumänischen Shelter ausharren. Bei uns auf dem Schutzhof genießt sie es, sich frei zu bewegen, tappelt von einem ihrer Liegeplätze zum nächsten und genießt es in der Sonne zu dösen. Die ruhige ERNA ist eine liebe und sanfte Hundedame, die sich über die menschliche Zuwendung freut, sich ihre Streicheleinheiten abholt, sich aber auch wieder zurückzieht. Grundsätzlich ist ERNA gut verträglich, braucht aber nicht wirklich andere Hunde und will eher ihre Ruhe. Gelassene und empathische Menschen sind ihr lieber. Zum Spazieren gehen hat die Oma keine große Lust und bleibt lieber auf ihrer Casa.

Wir freuen uns, dass die alte Dame eine liebe Patin hat, die sie unterstützt.

BOCELLI – Patin Frau M.

Bocelli ist ein Hund, an dem man in der Regel erst einmal vorbei geht. Das man ihn einfach nicht sieht oder sehen will, ist sein Schicksal. Er wurde jahrelang in einem kleinen Pferch auf Betonboden gehalten. Die Kälte muss oft unerträglich gewesen sein. Niemand hat sich um ihn gekümmert. Nur zu fressen und zu trinken hat er bekommen, unregelmäßig und in schlechter Qualität. Warum diese unwürdige Behandlung? Vielleicht weil er größtenteils blind ist. Vielleicht wurde er unter diesen Umständen aber auch erst blind. Konnte Bocelli noch die anderen Tiere in der Freiheit sehen, die für ihn unerreichbar war? Konnte er die stumpfen Menschen sehen, die ihn so schäbig behandelt haben? Jedenfalls hat er in diesen Lebensumständen Misstrauen und Wut auf „die da draußen“ entwickelt. Aber dann, eines Tages im Sommer 2020, durfte Bocelli als arme, blinde, alte Socke zu uns auf den Schutzhof kommen. Er bekam Zuneigung, gutes Futter und einen warmen Schlafplatz in seinem neuen Areal. Langsam, ganz langsam entwickelte Bocelli Vertrauen in die Menschen und legt nach und nach seinen Frust ab. Seine Pflegerinnen und Pfleger sowie seine Gassigänger liebt er sehr. Wie ein Riesenflummi springt er im Gehege auf und ab, wenn er ihre Stimmen hört. An der Leine (und zur Sicherheit für andere Tiere noch mit Maulkorb) läuft er freudig schnüffelnd durch Wald und Wiesen, suhlt sich im taufrischen Gras und freut sich seines neu gewonnenen Lebens. Er reagiert gut auf Ansprache, zieht kaum und kommt auf Zuruf heran. NUN ist der Zeitpunkt gekommen, nach seinem ganz besonderen eigenen Menschen zu suchen. Bocelli braucht ein gesichertes Zuhause ohne andere Kleintiere. Für seinen Menschen tut er alles, auch zu seinem Schutz. Deshalb muss er noch weiter seine Gesellschaftsfähigkeit trainieren, am Besten unter Anleitung von erfahrenen Trainerinnen. Er belohnt diese Mühen aber auch mit einem Übermaß an Zuneigung für seine Menschen. Wer möchte denn in nächster Zeit mit diesem phantastischen Hundekumpel zusammen leben?

MADINA – Patin: Frau B.

MADINA, Hündin, HSH-Mischling, geb. 2008, Schulterhöhe ca. 65 cm, kastriert.
Unsere Oma MADINA konnte Ende September 2017 aus einem riesigen, rumänischen Shelter gerettet werden. Zweimal musste ihre Ausreise verschoben werden, da sie sehr scheu war. Aber wir haben nicht locker gelassen und die Große zu uns holen lassen. Bei uns bewohnt die ruhige Fellnase mit anderen Artgenossen ein großes Gehege. Am wohlsten fühlt sie sich mit eher ruhigeren Hunden. Anfangs war sie sehr ängstlich und verließ ihre sichere Hundehütte nur, wenn kein Mensch in der Nähe war. Jetzt sucht sie sich am liebsten einen schönen, überdachten Platz und beobachtet das Treiben auf dem Schutzhof. MADINA ist zwar noch misstrauisch dem Menschen gegenüber, aber nie aggressiv. Sie hält lieber ihren Sicherheitsabstand, ist also nicht territorial veranlagt. Bei ihr bekannten Zweibeinern kann sie schon aktiv den Abstand verringern bis auf 2 m, wenn die richtige Motivation z. B. Dörrfleisch im Spiel ist 😉 MADINA ist eine faszinierende Hündin, die am Besten bei angsthunderfahrenen Menschen ihren Lebensabend verbringen sollte. Wenn wir nicht geeignete Hundeliebhaber finden sollten, bleibt die Casa ihre neue Heimat. Es wäre toll, wenn die Oma einen Paten finden würde, der sie in sein Herz schließt und sie bei ihrer Versorgung ein wenig unterstützt.

FOXY – Paten: Astrid Müller und Rachel-Judith Schell

Rüde, Mischling, geb. 05/2016, Größe ca. 30 cm, kastriert

Der kleine FOXY hatte das Glück im August 2017 den riesigen, rumänischen Shelter gegen ein Plätzchen auf der Casa eintauschen zu können. Hier lebt er mit den anderen Hunden im Haus mit und ist stubenrein. FOXY ist aufgrund seiner Erfahrungen in der Vergangenheit noch sehr zurückhaltend, er braucht also etwas Zeit und Geduld um sich zu öffnen. Leckerli kann der clevere FOXY schon aus der Hand nehmen, auch wenn er sonst von der Hand eher Abstand nimmt. Mit anderen Hunden kommt der Kleine prima klar. Wir wünschen uns für FOXY einfühlsame Menschen, die ihm Zeit geben und ihn in seinem Tempo die Welt erobern lassen!

FOXY hat zwei liebe Paten gefunden!

SIMONA – Patin: Frau P.

Hündin, Mischling, geb. 2015, kastriert, Schulterhöhe 45 cm

SIMONA konnte im März 2017 den rumänischen Shelter verlassen und zu uns auf die Casa kommen. Die schüchterne Fellnase braucht Zeit und Geduld und hat sicher wenig oder schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht. Leckerlis traut sie sich nun aber schon aus der Hand nehmen. SIMONA ist mit allen Hunden gut verträglich und kann ihren Platz in der Gruppe auch behaupten, wenn es sein muss. Für die scheue Maus suchen wir hundeerfahrene, geduldige Menschen, die ihr die Zeit geben, die sie braucht. Sie ist ja gerade mal erwachsen und wird sicher bei einer guten Betreuung noch viel lernen können.  Ein souveräner Zweithund wäre sicher optimal und würde ihr dabei helfen, neue Dinge zu entdecken und zu erlernen.

Wer mag der schüchternen Fellnase bis dahin ein wenig unter die Arme greifen mit einer Versorgungspatenschaft?

LUPO – Paten: Frau B.

LUPO Stand 3/2021
Hiermit stellen wir euch LUPO vor. Auch er ist einer der Langzeitbewohner auf dem Schutzhof in Gefrees. Der große Weiße wurde 2012 geboren und ist mittlerweile schon etliche Jahre auf dem Schutzhof. Ursprünglich kommt LUPO aus der Türkei. Er wurde mit TERRY von einer Tierschutzorganisation nach Deutschland gebracht. LUPO hatte vermutlich bis dahin keine oder nur schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht. Als extrem ängstlicher Hund war er für die Tierschutzorganisation nicht vermittelbar, und so wollte diese ihn wieder in die Türkei zurückschicken. Die Casa wollte dem Junghund die ungewisse Zukunft ersparen und hat den verängstigten Rüden zusammen mit TERRY auf dem Schutzhof aufgenommen. Hier bewohnten sie zusammen ein großes Gehege bis zu TERRYs Tod. Dachten wir zuerst, für LUPO bricht eine Welt zusammen, konnten wir nach wenigen Wochen feststellen, dass die zutraulichen Artgenossen, die sein Gehege teilten, einen positiven Einfluss auf sein Verhalten hatten.  
LUPO war und ist zwar immer noch sehr misstrauisch Menschen gegenüber. Kommt ein Fremder in sein Gehege, hält er sich am weitest entfernten Punkt auf. Aber bei ihm bekannten Casahelfern und vor allem bei Sabine Seitz kann er mittlerweile schon bis auf 1 m aktiv zukommen. Seit längerem darf er auch immer wieder frei auf dem Casagelände herumlaufen, was ihm total taugt. Dabei schleicht er auch den Helfern in sicherem Abstand hinterher, denn es könnte ja ein Leckerli aus der Tasche fallen 😊.
Einen absoluten Meilenstein hat LUPO im Frühjahr 2021 erreicht! Sabine, zu der er im Laufe der Jahre Vertrauen aufgebaut hat, kann mit dem Angsthund durch intensives Training sogar Gassi gehen. Es ist herzerwärmend zu sehen, wie er an lockerer Leine durch den Wald geht und durch Sabine die Sicherheit hat. Wir sind gespannt, wo die Reise noch hin geht!


LUPO hat eine liebe Patin! ❤