Archiv der Kategorie: Aktuelles

Nachruf für Franz😪

Franz

Ein „Gnadenbrotplatz“ wurde gesucht. Für einen sehr alten Hund aus der Slowakei, der sein Leben unter erbärmlichen Bedingungen an der Kette hatte fristen müssen. Wir wollten gar keinen weiteren Hund. Auf die Homepage von casa animale hatte ich geschaut, weil Freunde auf der Suche nach einem Hund waren.Auf der Startseite war ein Bild von ihm: Rexik . Er hat mich direkt angeschaut. Mir ins Herz geschaut.

Jeder hat gesagt, dass wir verrückt sind. So etwas tut man sich doch nicht an. Das kann doch nur schief gehen. Arbeit, Schmutz, Kosten… wer weiß wie er ist nach den langen Jahren an der Kette. Vielleicht bissig? Bösartig? Wer will so einen Hund?Wir wollten ihn. Von ganzem Herzen. Und es stimmt: wir hatten keine Vorstellung von dem Geschöpf, das im Juli in Gefrees mit einem Transporter ankam. Bekommen haben wir einen Seelenhund. Ein unglaubliches Geschöpf, einen alten Hund in so schlechter Verfassung, dass man es sich kaum vorstellen kann. Er, der sich anfangs kaum auf den Beinen halten konnte und so klapperdürr, verfilzt, verlaust, furchtbar dreckig und voller Schmerzen war, er hat uns am Ende so unsagbar viel über Leben, Liebe und Wertigkeiten gelehrt. Soviel, dass wir nun dasitzen und unendlich um ihn trauern und so sehr um ihn weinen. Aus Rexik wurde bei uns Franz. Er kam beim uns an und war zu Hause. Wie immer das möglich war: er war sogar stubenrein. Unser Tagesablauf beherrschte seine Versorgung und sein reduziertes Tempo. Nicht ein einziges Mal wurde es uns zuviel. Er hat es uns so leicht gemacht. Trotz vieler Einschränkungen im Alltag. Das Vertrauen das er uns gegenbrachte und die tiefe Ruhe und Würde die er trotz seines geschundenen, verbrauchten Körpers ausstrahlte, haben aus jedem Tag mit ihm ein Geschenk gemacht. Franz hat sich so sehr über streicheln und Zuwendung gefreut, dass er permanent in unserer Nähe sein wollte. So oft hat er mit der Pfote gestupst, wenn wir aufgehört haben ihn zu kraulen. Er war der sanftmütigste Hund den man sich vorstellen kann. Nicht ein einziges Mal reagierte er aggressiv. Seiner kleine Freundin und großen Lehrerin fürs Leben eines Familienhundes, unserer Hündin Hannelore, ist er brav und neugierig auf Schritt und Tritt gefolgt. Niemand, der Franz gesehen hat, hat je einen negativen Kommentar abgegeben. Alle, wirklich alle Menschen waren von ihm beeindruckt und vielen hat der große, alte Hund ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Wir sind glücklich und dankbar, dass er bei uns am Ende seines Lebens wenigstens eine kurze Zeit ein glücklicher, geliebter Hund sein konnte.

Wir vermissen ihn so furchtbar, unseren Seelenhund

Danke Franz!❤❤

Jahresrückblick Casa Animale 2020❤❤

Liebe Freundinnen, Unterstützer, Patinnen, Spender, Liebe aktiven Helferinnen und Helfer,

dieses Jahr 2020 hat so einiges anders gemacht. So viele Hunde haben ein neues Zuhause gefunden, weil die Umstände so viele Menschen zu der Überzeugung brachten, ein Haustier zu adoptieren. Die plötzliche Vollbremsung unseres Lebens, dass nur dann spannend war wenn es immer höher, weiter und schneller durch den Alltag raste hat anscheinend den Blick auf die vielerorts schon elende Gegenwart und die sich auftürmenden Gefahren der Zukunft ermöglicht. Und so rückte auch das vegetieren unserer Hunde und Katzen im Ausland in den Focus vieler Mitmenschen. Im Frühjahr wurde die Vermittlung paradox. Während wir in den Jahren zuvor dafür kämpfen und zittern mussten, die uns anvertrauten Tiere gut in Deutschland unter zu bringen, kam nun die Furcht auf, kaum noch Tiere holen zu können bzw. rechtzeitig vor der Tötung zu retten. Die Grenzübertritte waren schwieriger, Tierschutztransporte wurden nicht als „systemrelevant“ betrachtet und das Transportpersonal fürchtete das Risiko, in das jeweils andere Land zu fahren. Und obwohl sich alles bald wieder normalisierte, blieb bis heute der Eindruck, dass ein Mangel an gut vermittelbaren Hunden herrschte. Für so manches Tier gab es zig Bewerbungen, aber es konnte nun einmal nur in ein Körbchen ziehen. Verändert hat sich neben der Quantität auch die Qualität der Vermittlungsanfragen, sehr zum Leidwesen unserer Vermittler. Viele Anfragen mussten von vornherein als nicht geeignet verworfen werden. Heutige Interessenten sind oft erst jetzt auf den Tierschutz aufmerksam geworden und haben die Liebe zur Kreatur vielleicht noch nicht so lange verinnerlicht. Die Menschen sind nicht unbedingt ehrlich zu sich selber und so einige überschätzten sich offensichtlich. Die Folge davon ist unsere Erkenntnis, dass akribisch genau hinterfragt werden muss, um die wirklich guten Stellen für unsere Schützlinge herauszufiltern. Erst kürzlich verstieg sich ein Interessent sogar dazu, eine hohe Spende an Casa Animale e.V. zu bezahlen, wenn er den begehrten Hund zugesprochen bekäme. Nun, wir haben auf diese Spende genauso verzichtet wie auf die Möglichkeit, dem Interessenten überhaupt einen Hund zu vermitteln.

Ein sehr positives Beispiel war die Zusammenführung von Wastl und seinem neuen Chef. Schon älter und ohne Hundeerfahrung kam dieser auf den Schutzhof und hatte erst einen sehr jungen Jack Russell Terrier ins Herz geschlossen. Mit Engelszungen konnten wir ihn überzeugen, dass diese Wahl für ihn nicht passen würde und er hat dann schweren Herzens auf die Ankunft des 6 Jahre alten Rüden Wastl gewartet. Als ob beide aufeinander gewartet haben war es hier Liebe auf den ersten Blick und beide sind seither ein Herz und eine Seele. Auch eine Reihe von Hunden mit schlechteren Prognosen für eine Vermittlung in ein schönes Zuhause konnten dieses Jahr gut vermittelt werden. Vor allem ältere Hunde wie Nana, Ares, Hassan, Karl, Gina etc.,Hunde mit Handicaps wie die Lilli am Rolli oder auch große Hunde, die Menschen mit viel Erfahrung mit Hunden brauchen wie z.B. Lasse, Kira, Simon, Fido, Bruno, Tobi und Jamie fanden wunderbare Menschen, die sie so genommen haben wie sie sind und diesen Hunden schon seit geraumer Zeit ein glückliches Leben bereiten. Bei Frieda hat so mancher von uns heimlich einige Tränen weggewischt als sie im Sommer ihr Körbchen gefunden hat. Ein Jahr lang lebte sie bereits auf dem Schutzhof und hat bei uns regelmäßig auftauchenden Gassigängern ihre Scheu überwunden. Sie war so genügsam und folgsam an der Leine, dass jeder am Liebsten mit Frieda Gassi gehen wollte. ​Und Iris war besonders glücklich, dass sie in diesem Jahr der beherzten Hunderetterin Maria aus Portugal immer wieder ältere Hunde wie Pedro, Luca, Martin und Victor abnehmen und in ihre Körbchen vermitteln konnte.

Überall werden Katzenbabys angeboten, so dass ältere Katzen kaum Vermittlungschancen haben. Als Moni mit 12 Jahren zur Susanne in Pflege kam weil ihr Frauchen gestorben war, glaubten wir nicht an eine zügige Vermittlung. Moni mag eigentlich keine anderen Katzen und musste sich nun damit abfinden, ihr Zuhause mit einigen anderen Katzen zu teilen. Aber auch Moni hat ihr eigenes Nest gefunden, wo sie die einzige Königin sein darf. Es ist immer wieder berührend, wenn wir all solche lieben Wesen in eine schöne Zukunft gehen sehen. Und so haben wir auch die Hoffnung, dass bald die Menschen für Joseph auf der Bildfläche erscheinen, diesen armen Kerl mit Liebe so aufnehmen, wie er es verdient und seine weitere Betreuung übernehmen, nachdem sein liebes und sich aufopferndes Pflegefrauchen Erika seinem noch jungen Leben überhaupt erst wieder eine gute Lebensbasis mit den beiden Hüftoperationen ermöglicht hat.

Das und vieles Andere gelingt uns nur mit Eurer Hilfe, liebe Freunde, Unterstützerinnen und Spender. Auch dieses Jahr erlebten wir mit Stolz und Dankbarkeit wie ihr uns mit einer Vielzahl von Geld und Sachspenden unterstützt habt. Gemeinsam sind wir die Garantie für das glückliche Leben vieler Tiere und jeder einzelne ist ein Stück vom Glück.

Euer Casa Animale Team​

Puiu verliert sein Frauchen und sein Zuhause!😪

PUIU, Mischling männlich, kastriert, 8 Jahre

Wenn wir euch hier Hunde aus dem Ausland vorstellen, kommen die zumeist aus Tötungsstationen, Sheltern oder bestenfalls von privaten Pflegestellen bei lieben Tierschützern.
Heute wollen wir euch Puiu vorstellen. Puiu hatte in Rumänien ein wunderbares Zuhause, denn trotz all den schrecklichen Bildern und Geschichten die durch die sozialen Medien gehen, gibt es auch dort Menschen die ihre Tiere bedingungslos lieben und gut vorsorgen. Auch Puiu hatte solches Glück und sein Frauchen umsorgt und liebt ihn sehr. Nun ist das Frauchen aber schwer erkrankt und wird auch nicht wieder zurück kommen um Puiu versorgen zu können. Ihr letzter und sehnlichster Wunsch ist, Puiu in einem schönen Zuhause zu wissen und ihr Sohn, der in Deutschland wohnt, unterstützt sie dabei. Leider kann der Sohn Puiu nicht selbst bei sich aufnehmen und hat uns um Vermittlungshilfe gebeten. Puiu ist ein ganz lieber Hund, er ist zutraulich zu Menschen und verträglich mit anderen Hunden. Puiu ist noch sehr agil und braucht am liebsten sportlich aktive Menschen, die noch viel mit ihm unternehmen. Wer will unserem Puiu ein neues schönes Zuhause geben? Bitte meldet euch bei seinem Vermittler Norbert Pfeiff, er kann alles weitere zu Puiu’s Vermittlung mit euch besprechen.
Puiu wird nicht in Zwinger- oder Außenhaltung vermittelt.

Kontakt: Norbert Pfeiff, mail: n.pfeiff@casa-animale.de, Tel. 0176 66680984

Jetzt wird alles gut! ❤️

Das ist oft unser erster Gedanke, wenn wir Hunde aus dem Ausland retten bzw. bei uns aufnehmen.Wir werden zum Ende des Jahres noch einmal einige Hunde aus der Smeura bei uns aufnehmen und versuchen, für sie ein schönes Zuhause zu finden, indem sie ihre Vergangenheit vergessen können.Wie diese aussah? Abgesehen von ihrer Vorgeschichte teilen sie seit langer Zeit das gleiche Schicksal:Harter Betonboden! Kleiner Zwinger! Überall lautes Gebelle! Kein Familienleben! Wenig Zuneigung! Keine Streicheleinheiten!

Hier könnt ihr einen Einblick davon bekommen, wie ihr Leben lange aussah:https://youtu.be/EoD6Rbt9Vl4

Das sind unsere neuen Schützlinge auf unserem Schutzhof:

BITZA, Mischling, Rüde, 44 cm, 6 Jahre altDer Rüde wurde mitten im Nirgendwo gefunden. Ganz allein. Ausgesetzt. Er war auf der Suche nach Menschen, die ihn retten

LEYA, Hündin , 6 Jahre, 48 cm,Die schöne Hündin wurde abgegeben, da sie nicht mehr gebraucht wurde und schlussendlich lästig wurde. Der ehemalige Besitzer hat sich nicht 1x mehr umgedreht

CODRUTZ, Rüde, 49 cm., 5 JahreCodrutz konnte gerade noch gesichert werden, bevor er von den Hundefängern gefasst wurde und in eine Tötungsstation gekommen wäre

ASPIRINA, Hündin, 50 cm., 4 JahreLebte wohl einige Jahre in einer Familie. Doch da sie da nie ein vollwertiges Familienmitglied gewesen ist, wurde sie rücksichtslos abgegeben, als sie nicht mehr gebraucht wurde. Echte Liebe hat sie nie erfahren!

NERO, Rüde, 70 cm., 14 JahreDer große, alte Rüde war seinem Besitzer schlichtweg zu alt geworden. Jahrelang hat er ihm „gedient“, jetzt ist das alles egal – er konnte gerade noch abgefangen werden, er sollte ursprünglich in die Tötung!

GUZZ, Rüde, 60 cm., 14 JahreNoch schlimmer hat es Guzz getroffen, er war bereits in der Tötung, ungeliebt wurde er dort entsorgt. Zum Glück konnte er dort herausgeholt werden.

Wir suchen natürlich für unsere neuen Schützlinge auch ein Zuhause – Bei ernsthaftem Interesse füllt doch die Selbstauskunft aus:https://casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft/Gerade für unsere älteren Kollegen Nero und Guzz suchen wir darüber hinaus auch noch eine (Futter-) Patenschaft, da sie sicherlich etwas länger bei uns bleiben werden.Wer möchte uns dabei helfen, ihnen es so schön wie möglich zu machen?

Natürlich könnt ihr auch direkt Kontakt aufnehmen:

Iris Lücke, Tel. 0163 376 94 98 oder per Email an i.luecke@casa-animale.de.

Frohe Weihachten!🎄🌟

Liebe Tierfreunde,

das Team vom Verein Casa Animale e.V. wünscht allen Menschen und Tieren friedvolle Feiertage im Kreise eurer Familien.

Dieses Jahr hat uns viel abverlangt und es ist die Zeit um Kraft zu schöpfen und nach vorne zu schauen.

Danke an all die Menschen die uns auch in dieser schwierigen Zeit nicht alleine lassen!🎅🎄✨

Frohe Weihnachen und bleibt gesund!

🌈Wir trauern um Manu Flügge eine unermüdliche Tierschützerin🌈

Zu unserem großen Entsetzen und großer Trauer ist unsere liebe Mitstreiterin Manu Flügge letztes Wochenende viel zu früh ihrer schweren Krankheit erlegen. Sie hat über 10 Jahre tatkräftig und immer mit viel Engagement und Herzblut für ein besseres Leben der Hunde gekämpft und viele haben durch sie ein liebevolles Zuhause gefunden. Der Verlust ist für uns persönlich und für den Tierschutz sehr schmerzlich und sehr schwer zu verkraften.

Sie wird fehlen.🌈

Wer hilft der kleinen LILLI, damit sie ein schmerzfreies Leben führen kann?

Update: Die Kosten für die Operation von Lilli sind gedeckt, vielen lieben Dank an alle Spender! Die Operation mussten wir auf Anfang des nächsten Jahres verschieben, wir halten euch auf dem Laufenden!

Wir müssen euch um Hilfe bitten für eine anstehende Operation. Leider reicht ein Rollstuhl der kleinen Zaubermaus nicht aus. Bei einer umfangreichen Untersuchung wurde festgestellt, dass LILLI, wahrscheinlich von Geburt an, deformierte Hüften und Oberschenkelhalsköpfe hat. Eine Hüftkopfresektion wurde bereits durchgeführt, aber sie hat so fürchterliche Schmerzen auf der anderen Seite, dass diese OP auch am anderen Bein gemacht werden muss, damit sie wieder Lebensfreude bekommen kann. Wir hoffen auf Hilfe für die arme LILLI, die so tapfer ist und so viel erleiden muss. Der Kostenvoranschlag für die OP liegt bei 900 Euro einschließlich Nachsorge. Wer hilft der lieben Hündin, damit sie bald ein schmerzfreies Leben führen kann? Jeder Euro zählt! Wir freuen uns über jeden Betrag, den ihr uns z. B. über PayPal an unsere Emailadresse: spenden@casa-animale.de überweisen könnt. Durch Anklicken des folgenden Links, seht ihr alle möglichen Wege, wie uns eure Spende erreicht.https://casa-animale.de/helfen/geldspenden/Bitte gebt im Verwendungszweck „OP LILLI“ an.Tausend Dank im Namen von LILLI!🙏🙏🙏❤️

Diese Glücklichen sind gerettet und gereist!!!

Monty macht es sich schon auf dem Sofa bei seiner Pflegestelle in Helmbrechts gemütlich. (siehe Foto)

Luigi, Beny, Zaira, Teo, Hassan, Natika (PS), Alba, Molly, Snowy, Havko (PS), Robert, Elena, Coco2, Klara, Kara, Sid, Bubble, Monty (PS), Spike (PS), Larry (PS), Tina (PS), Terry,  Emma, Zara, Stella, Serafina, Jana, Gina, Eric, Egon, Emma, Anna, Nera.

Diese Hunde durften auch endlich reisen.

Wir danken herzlich alle lieben Menschen, die es unseren Schützlingen ermöglicht haben in ein neues Leben zu starten!!!