Alle Beiträge von Susanne Hahn

***vermittelt!*** SAMMY sucht dringend Zuhause für immer!

SAMMY wurde als Welpe vermittelt. Seine Besitzerin muss ihn nun schweren Herzens wieder abgeben. Er lebt in einer Familie mit Kind und einer anderen Hündin zusammen.

Ein richtiger Schmusebär ist SAMMY! Er mag alle Menschen und geht freudig auf jeden zu. Er liebt Kontaktliegen, zu Kuscheln und küsst für sein Leben gern. Kinder mag er, aufgrund seiner Größe sollten diese jedoch schon größer und standfest sein.

Mit anderen Hunden ist SAMMY sehr umgänglich und zeigt sich gut verträglich und verspielt. Der freundliche Rüde läuft nach den ersten Minuten gut an der Leine, ist interessiert, neugierig und offen. Er liebt lange Spaziergänge und geht gerne mit Wandern. Dabei ist er super abrufbar. Im Auto fährt er gerne mit und will einfach überall dabei sein.

Natürlich ist er stubenrein. In der Wohnung bellt er, wenn er etwas im Hausflur hört. Zusammen mit der Hündin kann er zwar allein bleiben, dies sollte jedoch nicht allzu lange sein.

Manipulationen wie Krallen schneiden, kämmen usw. hat er gelernt und sind kein Problem. SAMMY ist ein unkomplizierter und ganz lieber Bursche, der gerne lernt und auch schon einige Kurse in der Hundeschule besucht hat.

SAMMY ist ein Pfundskerl! Er will einfach immer gefallen und alles richtig machen. Nun suchen wir aktive Menschen, die sich gerne mit ihrem Vierbeiner beschäftigen und ihm ein Für-immer-Zuhause als Familienmitglied bieten möchten. Da SAMMY ein Leben als Einzelhund nicht kennt, sollte bereits in seinem neuen Heim ein Hund leben. Ein Haus mit Garten wäre natürlich super für den agilen und nicht ganz so kleinen Hund, ist jedoch keine Bedingung. Seine Vermittlerin Susanne Hahn freut sich auf Ihre Anfrage unter 0171 4309669 oder per Email an s.hahn@casa-animale.de.

SAMMY kann gerne in Bayreuth besucht und kennengelernt werden.

Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die hier zu finden ist: https://casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft/ (Link kopieren).

SAMMY wird kastriert geimpft, entwurmt und gechipt mit einem EU-Heimtierpass nach positiver Vorkontrolle gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt. In Zwinger- oder Außenhaltung wird SAMMY nicht abgegeben.

200 HUNDE IN LEBENSGEFAHR!!!

TIERHEIM WIRD ZUR TÖTUNGSSTATION!

Am 01.04.2023 wird das mit über 700 Hunden belegte bisherige Tierheim Timisoara in Rumänien zur Tötungsstation. Nur 500 Hunde sollen hier zukünftig untergebracht werden können. Daher werden 200 Hunde demnächst unter grausamen Umständen ihr Leben verlieren.

JETZT IST DER RICHTIGE AUGENBLICK EINEN HUNDEWUNSCH ZU ERFÜLLEN. HELFT MIT! FRAGT EURE FREUNDE UND BEKANNTEN, OB ES INTERESSE AN EINEM HUND GIBT!!! AUCH PFLEGESTELLEN SIND WILLKOMMEN.

Ihr findet einige der Hunde (achtet im Steckbrief auf Rumänien/Timisoara) unter den Notfällen:

Rückfragen gerne auch direkt an:

Iris Lücke 0163-3769498 (auch WhatsApp), E-mail: i.luecke@casa-animale.de

MAYLA sucht ein neues Zuhause!

Hündin, Schäfermischling, geb. 01.07.2021, Größe 56 cm, unkastriert

MAYLA wurde als Welpe vermittelt und muss nun im Alter von 1,5 Jahren ihr Zuhause verlassen, da ihre Besitzerin mit ihr überfordert ist. MAYLA ist eine sehr aktive, junge Hündin, die gefordert werden möchte. Leider wurde die Junghündin öfter in eine Hundebox gesperrt und hat dementsprechend Horror vor Boxen. Auch wenn sie in Innenräumen anfangs sehr aufgedreht ist, kann sie in der Pension, in der sie momentan untergebracht ist, relativ ruhig allein bleiben und schlägt nur kurz an bei Geräuschen.

Überschäumende Freude zeigt die anlehnungsbedürftige MAYLA bei Menschen und mag einfach alle und jeden!

Mit Geschirr und Schleppleine läuft sie relativ gut. Die intelligente und aufmerksame MAYLA lernt gerne und schnell! Mantrailing oder Fährte wären optimale Beschäftigungen für sie. Die Powermaus ist glücklich, wenn sich jemand um sie kümmert und sich mit ihr beschäftigt. Sie zeigt Jagdverhalten und mäuselt gerne, mit einem ruhigen Umgang kann sie aber gut umgelenkt werden. In der Umwelt ist sie manchmal unsicher und bellt, sie reagiert aber gut auf ruhige Ansprache. In den richtigen, einfühlsamen Händen wird MAYLA eine super Begleiterin werden! Wir wünschen uns für die Junghündin aktive Menschenmit Hundeerfahrung, bei denen sie nicht lange allein bleiben muss. Ein Häuschen mit Garten wäre super für gemeinsame Beschäftigungen. Ihre Vermittlerin Susanne Hahn freut sich auf Ihre Anfrage unter 0171 4309669 oder per Email an s.hahn@casa-animale.de .

Oder am Besten gleich unsere Selbstauskunft ausfüllen, die hier zu finden ist: https://casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft/ (Link kopieren).

MAYLA wird kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt mit einem EU-Heimtierpass nach positiver Vorkontrolle gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt.

In Zwinger- oder Außenhaltung wird MAYLA selbstverständlich nicht abgegeben.

Unser Tag der offenen Tür 2022

Casa Animale e.V. und Seelentiere e.V. hatten für den 3. September zum Tag der offenen Tür gerufen und so viele Unterstützer unserer Tierschutzarbeit sind gekommen. Da geht einem das Herz auf. Es ist so schön zu wissen, dass da draußen so viele Menschen zu uns halten und immer wieder gerne dabei sind. 

Nachdem 2020 und 2021 kein Tag der offenen Tür stattfinden durfte, war es nun endlich wieder so weit. Etwa 1000 Gäste kamen im Laufe des Tages, um mit uns das 15jährige Bestehen des Vereins zu feiern. Der neue Tierschutzverein Seelentiere e.V. aus Hof wurde vorgestellt und hat als Partnerverein gemeinsam mit uns den Tag gestaltet. Das komplett sanierte Hundehaus war noch rechtzeitig fertig geworden und konnte feierlich eröffnet werden. Bürgermeister Oliver Dietel sprach dem gesamten Team von Casa Animale e.V. ein großes Lob für die langjährige Ausdauer, den großen Erfolg bei der Vermittlung und den vorbildlich gestalteten und gepflegten Schutzhof aus. Es ist offensichtlich, dass die von Casa Animale e.V. geretteten Tiere bereits am Schutzhof in einer liebevollen und artgerechten Haltung aufgefangen werden und allen Grund haben, sich dort wohl zu fühlen. 

Nach den Eröffnungsreden durften alle Besucher das schöne neue Hundehaus besichtigen, die aktuell untergebrachten Hunde in den weitläufigen Gehegen anschauen und die Verkaufsstände für verschiedenste Hunde–und Vereins-Accessoires besuchen. Eine Tombola bot die Möglichkeit, kleine Preise für etwas Kleingeld zu gewinnen und für das leibliche Wohl gab es eine große Auswahl an Speisen und Getränken. 

Hundehaus

So konnten wir wieder einmal einen wunderschönen und entspannten Tag mit all unseren Freunden genießen und alle hatten ein Menge an Informationen und Anekdoten auszutauschen.  

Casa Animale e.V. und Seelentiere e.V. danken allen Helferinnen und Helfern sowie allen Betreibern der Verkaufsstände, die zum Teil sogar ihren Gewinn an die Tierschutzvereine spendeten, von ganzem Herzen.  

Gemeinsam sind wir so stark.

In memoriam 🖤

„Beyond the door

There’s peace, I’m sure

And I know there’ll be no more

Tears in heaven“

Hope

Wir gedenken unseren ehemaligen Casanasen

BETTY, der geliebteste Postbotenschreck,

CAMILLO, eine Seele von Hund und

HOPE, die in ihren letzten Lebenswochen endlich Liebe erfahren durfte.

Betty

Eine traurige Woche geht zu Ende…

Camillo

Die Kastration ist im Ausland ein Beitrag zum aktiven Tierschutz!

Kastrationsprojekt Timisoara Sommer 2022

Ca. 250 unkastriert Hunde leben im städtischen Shelter von Timisoara. Die Stadt bezahlt, wie meist üblich in Rumänien, lediglich die Tollwutimpfung. 250 Hunde, die sich unkontrolliert vermehren!!Da wollen wir gemeinsam mit rumänischen Tierschützern vor Ort und Seelentiere e.V. versuchen möglichst viele Tiere zu kastrieren und dem Tierelend in Rumänien dort begegnen wo es entsteht.

Eine Kastration kostet 30 EUR. Jeder noch so kleine Beitrag zahlt in die Kastration eines Tieres ein. Selbstverständlich werden wir vor Ort sein, um euch dann zu berichten.

So erreicht Eure „Kastrationsspende“ uns:

PayPal: spenden@casa-animale.de (Bitte Beträge an Familie und Freunde senden, damit uns keine Gebühren von Eurer Spende abgezogen werden. Danke)

oder

Überweisung an Casa Animale e.V.

Bankverbindung: IBAN: DE80 7706 9870 0003 2764 14

BIC: GENODEF1SZF

Raiffeisenbank Hochfranken West eG.Konto

Inhaber: Casa Animale e.V.

Etwas zum nachdenken, was wir auf der Homepage von PETA gefunden haben: Ein unkastrierter Hund und seine Nachkommen können rein rechnerisch in nur 6 Jahren etwa 67.000 Hunde zeugen!!Eine unkastrierte Katze und ihre Nachkommen können rein rechnerisch in nur 7 Jahren etwa 370.092 Katzen zeugen!!Wussten Sie, dass etwa 2 Millionen heimatlose Katzen ein entbehrungsreiches Leben auf deutschen Straßen leben? Es handelt sich dabei um Tiere, die entweder ausgesetzt wurden oder um die Nachkommen ausgesetzter Tiere! (Quelle Peta)

Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. Franz Kafka

Erfahrungsbericht von Harald, Seelentiere e. V.

Timişoara, mein Besuch im städtischen Shelter mit über 500 verwahrten Hunden. Es war mein erster Besuch im „rumänischen Wien“ , wie die Stadt auch genannt wird. Doch war ich nicht gekommen, um die Sehenswürdigkeiten oder die bestimmt beeindruckende Geschichte der Stadt und der Region kennenzulernen. Das muss leider noch warten. Mein erster Weg führte mich in das städtische Tierheim. Adriana hatte sich die Zeit genommen, um mich herumzuführen um mir selbst ein Bild über die Gegebenheiten machen zu können. Auch was schon im Rahmen der Möglichkeiten der lokalen Tierschützer erreicht wurde, konnte ich sehen. Doch davon in einem anderen Bericht. Zunächst freute ich mich darüber, dass es keine Tötungsstation wie viele andere rumänische Tierheime ist. Schnell wurde ich aber auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. 500 Hunde die warten gesehen zu werden. Viele Große und Ältere unter ihnen, die es besonders schwer haben werden. Hunde , auf die statt eines warmen Körbchens – ein Leben auf wenigen qm wartet. Futter ist ausreichend da , so das sie keinen Hunger leiden müssen. Einmal die Hand durch das oder ans Gitter gereicht, erfuhr ich viele innige Momente mit diesen Seelchen, sah in dankbare Gesichter über den Moment der Zuneigung. Ich schaute in bittende Augen sie doch mitzunehmen. Mit jedem Kennel in den ich blickte, wuchs meine Entschlossenheit sich für diese Hunde einsetzen zu wollen. Sie werden verwahrt, mehr nicht. Denn für mehr reicht das Geld nicht, was der Betreiber des Tierheimes von der Stadt und 7 umliegenden Gemeinden, mit denen er einen Vertrag hat, erhält. Tierarzt -Fehlanzeige. Es bezahlt niemand für die medizinische Versorgung der Hunde. Sie erhalten bei Ankunft die gesetzlich vorgeschriebene Tollwutimpfung, dafür werden EU Gelder bereit gestellt, um die Stadttollwut im Griff zu behalten. Das war es. Ja, richtig gelesen. Kastrationen Fehlanzeige. So ist es keine Seltenheit, das neues Tierelend da entsteht wo es bereits Zuhause ist. Die Illusion einen Tierheimbetreiber mit Tierschutzgedanken gefunden zu haben, war damit schnell wieder zerstört. Adriana erklärte mir, dass er sich Verbesserungen, die von ihr und ihrem Tierschutzverein gemacht werden, anhört und auch annimmt. Am liebsten die, die kein Geld kosten. Aber das kennen doch viele von uns von ihren eigenen Chefs. Aber es ist eine Basis und er lässt auch Veränderungen zum Guten zu.

In den nächsten Wochen werden wir beginnen, die vergessenen Hunde von Timisoara vorzustellen und ihnen eine Chance damit zu geben – ihre Menschen zu finden. Dringlich ist es jetzt erst einmal ca. 200 Hunde zu kastrieren, um weiteres Tierelend zu verhindern. Ein gesonderter Aufruf zur Kastrationsaktion ist zusammen mit Casa Animale e.V. in der Vorbereitung.

Tierliebe Grüße Harald von Seelentiere

Hilfe bei Animal Hoarding-Fall

Liebe Unterstützer/Innen,
als Tierschutzverein helfen wir nicht nur Tieren im Ausland. Selbstverständlich helfen wir auch bei Notfällen vor unserer Haustüre. So wie in folgendem Fall.
Animal Hoarding. Der Fall ist dem zuständigem Veterinäramt bekannt. Der Halter ist kooperativ und will sich von uns helfen lassen. Die Tiere haben ausreichend Futter und Wasser zur Verfügung, aber vermehren sich unkontrolliert. Wir haben schon einige wenige der vermittelbaren Katzen kastrieren lassen, tierärztlich versorgt und vermittelt. Ca. 40 Katzen leben noch in dem großen Haus. Viele von ihnen sind jedoch nicht sozialisiert mit Menschen und reagieren absolut panisch, wenn sie nur fremde Menschen sehen. Leider sind diese nicht vermittelbar. Die Katzen MÜSSEN dringend kastriert und tierärztlich versorgt werden, um weitere ungewollte Verpaarungen zu vermeiden. Der Halter hat zugesagt, weitere Katzen zur Vermittlung freizugeben, um den Tierbestand zu reduzieren. Für die jungen Katzen, die vermittelbar sind, suchen wir erfahrene Hände, entweder als Pflegestelle oder neues Zuhause.


Nun benötigen wir eure Hilfe bei den anstehenden Tierarztkosten für die Kastrationen! Unterstützt werden wir hierbei von einer Tierklinik, die den geringsten Kostensatz für diese Aktion erhebt. Auch Sachspenden sind herzlich willkommen. Benötigt werden gut erhaltene Kratzbäume, Katzentoiletten, Katzenstreu und Katzenfutter.
Wenn ihr uns bei dieser Aktion unterstützen wollt, freuen wir uns über jede Spende, die uns erreicht! Geldspenden können an
Casa Animale e.V.
Raiffeisenbank Hochfranken West e.G.
IBAN DE80 7706 9870 0003 2764 14
BIC GENODEF1SZF
überwiesen werden. Bitte Verwendungszweck „Katzen Hoarding“ angeben. Schnell und unkompliziert können Sie auch mit Paypal spenden an spenden@casa-animale. Um die Gebühr zu ersparen, bitte Zahlung an Freunde angeben. Herzlichen Dank!!!

FLOKI – Patin Frau R.

Der Mischling FLOKI kam im Oktober 2020 aus dem Ausland zu uns auf den Schutzhof. Nachdem FLOKI einige Zeit bei uns auf dem Schutzhof lebte, durfte er mit zu Sabine ins Haus ziehen. Er war wohl schon immer sehr scheu dem Menschen gegenüber, kann sich diese auch lautstark vom Leib halten. Zweibeinern, die er kennt, kann er jedoch sogar aus der Hand fressen. Nur anfassen ist nicht! Streicheln wollen quittiert er mit abschnappen. FLOKI ist stubenrein und kann sich entspannt in Gegenwart bekannter Menschen in 1 m Abstand ablegen.

Der hübsche Schwarze ist super sozial mit seinen Artgenossen! FLOKI kommt zwar mit allen Hunden bestens aus, aber er hat ein Faible für ältere Hundedamen. War es auf dem Schutzhof seine Schäfihündin GINA, die ihn so oft geschimpft hat, und trotzdem hat er sie geliebt! Ist es jetzt im Haus seine MAUSI, der er nicht von der Seite weicht! Der im Juli 2018 geborene junge Rüde orientiert sich stark an anderen Hunden und könnte durchaus vermittelt werden zu den richtigen Menschen mit Hund(en). Da er jetzt bei Sabine sein zeitweiliges Zuhause gefunden hat, suchen wir noch einen Versorgungspaten zu seiner Patin dazu.