Unser Bruno, der nach ganz vielen Jahren ein schönes Zuhause bei Martina und Michi gefunden hat, hat seiner Martina einen Brief schreiben lassen:
„Meine liebste Raya,als ich dich gestern wieder besuchen wollte warst du nicht mehr da. Überall hab ich dich gesucht. Frauchen hat mir erzählt das du jetzt auch eine eigene Familie hast. Jahre haben wir miteinander verbracht, gebellt so laut wir konnten. Bei Sonne gespielt, bei Regen versteckt, bei Gewitter zusammen gezittert, Tag und Nacht. Auch wenn ich dir nie ein Leckerli gelassen habe, du warst meine beste Freundin. Ich und Frauchen wünschen dir das Allerbeste im eigenen Zuhause. Wir werden dich nie vergessen.Dein Bruno“
Nach langen Jahre auf unserem Schutzhof hat auch Raya eine Chance bekommen, wir danken ihrer Adoptantin von ganzen Herzen und wünschen unserer Raya dass sie genauso glücklich wird wie ihr ehemaliger Schutzhoffreund Bruno
Für NERO’s Unterkunft brauchen wir dringend Unterstützung bei den Pensionskosten von 25 EUR pro Tag! Da Zeitdruck ein schlechter Begleiter ist, wäre eine Abdeckung für die nächsten Wochen eine große Erleichterung für uns! Wer hilft dem Dobi die Unterbringung mit zu sichern, bis wir ein passendes Zuhause gefunden haben? Spenden nehmen wir gerne unter Verwendungszweck „Nero“ entgegen.
Wir sind sehr froh, für NERO eine passende Hundeschule mit Pension gefunden zu haben. Hier zeigt sich der Große als sehr sozial mit Hunden – sowohl mit Hündinnen als auch mit Rüden! Bei Ressourcen z. B. Futter/Liegeplätze muss man etwas Vorsicht walten lassen, da er die verteidigt. Er lässt sich aber gut wegschicken. NERO möchte seine Bezugspersonen beschützen und stellt sich vor diesen bei vermeintlichen Gefahren. Er lässt sich diese „Arbeit“ aber gut abnehmen, in dem man ihn weg schickt und er lernt, dass nicht er entscheiden muss. Ansonsten ist er zwar sensibel, aber kein nervöser Hund. Er legt von selbst Ruhepausen ein. Der hübsche Dobermann möchte nicht die Weltherrschaft an sich reißen, Grenzen braucht er aber für ein höfliches Miteinander.
CANA war eine von unseren Angsthunden, die schon seit Jahren, genau genommen 9 Jahre, auf unserem Schutzhof lebte. Niemand interessierte sich je für die Angsthündin. Die Casa war ihre Heimat geworden. Hier fühlte sie sich sicher, hier musste sie nie hungern und freute sich über Aufmerksamkeit in Form von Futterspielen ihrer Bezugspersonen. Seit letztem Jahr schon ging es ihr nicht mehr so gut. CANA war müde geworden. Das Vestibularsyndrom konnte noch einigermaßen behandelt werden, aber heute war es leider soweit. CANA konnte nicht mehr aufstehen, zeigte neurologische Symptome und musste erlöst werden. Wir sind sehr traurig, wieder einen unserer Urgesteine zu verlieren, auch wenn sie 13 Jahre alt werden durfte. Ihr langjähriger Gehegekumpel CILE wird sie sicher sehr vermissen. So wie wir auch. In unseren Herzen hat sie immer einen Platz. Komm gut über die Regenbogenbrücke, CANA und grüß uns die Casanasen, die schon vorausgegangen sind.
Mit Sabine vom Casa Team sowie Tino von NaTiNo e.V. haben wir wieder einmal eine Rettungsaktion in der Slowakei auf die Beine gestellt. Zusammen mit unserer Tierschützerin Bea ist man in eine sehr schlechte Gegend dort gegangen und hat viele Hunde weg geholt. Dort leben die Menschen unter erbarmungswürdigen Bedingungen und den Hunden geht es entsprechend auch sehr schlecht.
Der Illusion alle zu retten geben wir uns schon lange nicht mehr hin., aber wir haben 22 Tierseelen dort weg geholt. 22 Hunde für die ab heute ein neues Leben beginnt, 22 Hunde die nun die Chance haben liebevolle Menschen zu finden, 22 Hunde die nie mehr Hunger leiden müssen!
Viele der Hunde müssen nun erst einmal von einem Tierarzt untersucht werden, es fehlen sicherlich die erforderlichen Impfungen, zum Teil sind die Hunde in einem sehr schlechten Zustand. Natürlich werden wir euch die nächsten Wochen viele dieser Hunde auf unserer Homepage vorstellen.
Hier haben wir unseren NERO für euch! Leider ist NERO ein absoluter Notfall geworden, der dringend ein hundeerfahrenes Zuhause sucht.
NERO ist kein einfacher Hund, er ist rassetypisch sehr sensibel und kann nur an Menschen mit Hundeerfahrung vermittelt werden. Leider hat es nun schon Beißvorfälle mit NERO gegeben, damit müssen seine neuen Menschen umgehen können. NERO braucht Menschen, die ihm konsequent und sicher führen, Erfahrung mit der Rasse Dobermann wäre von Vorteil. Eine Inanspruchnahme eines Hundetrainers wäre absolut notwendig. NERO wird nur in ein Zuhause ohne Kinder oder andere Tiere vermittelt.
NERO ist ein bildhübscher Hundejunge, rassebedingt natürlich sehr aktiv und noch verspielt. Er ist lernwillig und würde super zu aktiven Menschen passen, die mit ihr ganz viel erleben wollen.
Leider wird der Dobermann in Brandenburg als Listenhund der 2. Kategorie geführt und kann deshalb in dieses Bundesland nicht vermittelt werden. Wir hoffen nun, dass wir schnell ein schönes Zuhause für unseren schönen NERO finden, seine neuen Menschen sollten aber unbedingt Hundeerfahrung mitbringen. Es werden für NERO konsequente aktive Menschen gesucht.
Wenn ihr nun im geeigneten Bundesland wohnt und unserem NERO ein Zuhause geben wollt, dann meldet euch bei einer Vermittlerin Iris Lücke, die kann alles Weitere mit euch besprechen! NERO wird kastriert, geimpft, gechipt nach positiver Vorkontrolle gegen Schutzgebühr vermittelt.
Wir vermitteln keine Hunde in Zwinger- oder Außenhaltung.
Kontakt: Iris Lücke, Tel. 0163 376 94 98 oder per Email an i.luecke@casa-animale.de
TAMMY Golden Retriever weiblich, 2 Jahre kastriert
UPDATE: Für Tammy haben wir in Deutschland ein schönes Zuhause gefunden!
Wenn wir euch hier Hunde aus dem Ausland vorstellen, kommen die zumeist aus Tötungsstationen, Sheltern oder bestenfalls von privaten Pflegestellen bei lieben Tierschützern. Heute wollen wir euch TAMMY vorstellen, TAMMY lebt in der Slowakei in einem schönen Zuhause. Leider ist TAMMY nicht gesund, es wurde bei ihr eine atopische Dermatitis (auch genannt Umweltallergie) diagnostiziert, außerdem leidet TAMMY an einer Lebensmittelunverträglichkeit, sie zeigt allergische Reaktionen auf verschiedene Pflanzen und Pilze. TAMMY kann mit ihrer chronischen Erkrankung gut leben, sie bekommt entsprechendes Futter, 3 x in der Woche Bäder mit speziellen Shampoo und regelmäßig Injektionen Cytopoint! Allerdings ist dies natürlich für den Besitzer eine Kostenfrage und gerade diese Kosten kann und will TAMMY’s derzeitiger Besitzer nicht mehr tragen. Unsere befreundete Tierschützerin in der Slowakei wurde nun um Vermittlungshilfe für das freundliche verspielte Hundemädchen gebeten.
TAMMY ist ein ganz lieber Hund, sie ist ihrer Rasse geschuldet zu Menschen sehr freundlich und verträglich mit anderen Hunden. Wir suchen nun Menschen, die TAMMY, trotz ihrer chronischen Erkrankung, ein schönes Zuhause geben. Allerdings sollten TAMMY’s neue Menschen wissen, dass wohl auch in Zukunft Kosten für die Behandlung entstehen werden, damit TAMMY ein unbeschwertes Leben führen kann.
Wer sich trotzdem in unsere TAMMY verliebt hat und mit ihr, koste es was es wolle, den weiteren Weg gehen will, melde sich bei ihrer Vermittlerin Iris Lücke
Kontakt: Iris Lücke, Tel. 0163 376 94 98 oder per Email an i.luecke@casa-animale.de
Update: Zuky’s Schicksal hat viele berührt und wir konnten Dank der lieben Spender ZUKY operien lassen und alles ging gut, schon heute ging es wieder zurück in ihr Pflegezuhause. Dank euch wird ZUKY ihr Augenlicht behalten können!
Wir wollen euch heute unsere ZUKY ans Herz legen. ZUKY ist schon 8 Jahre alt und sie hatte wohl nie ein schönes Leben in Portugal. ZUKY hat nie Zuwendung und Zuneigung erlebt, aber nun hatte sie das erste Mal in ihrem Leben so etwas wie Glück. ZUKY wurde von einer sehr lieben Tierschützerin in Portugal aufgenommen und gut versorgt.
Leider hat ZUKY eine Erkrankung an den Augen und muss dringend operiert werden, sonst wird sie erblinden! Die Kosten für eine solche Operation kann die Tierschützerin in Portugal nicht aufbringen, ihre Mittel sind begrenzt. So wurden wir jetzt um Hilfe gebeten, die Operation muss so schnell wie möglich vorgenommen werden.
Wir wollen ZUKY nicht im Stich lassen und hoffen wie immer, auch hier auf eure Hilfe! Wer kann ZUKY helfen? Jeder Euro zählt!
Wir freuen uns über jeden Betrag, den ihr uns z. B. über PayPal an unsere Emailadresse: spenden@casa-animale.de überweisen könnt, ihr könnt sicher sein, jeder Euro wird für die Behandlung von ZUKY weitergegeben.
Durch Anklicken des folgenden Links, seht ihr alle möglichen Wege, wie uns eure Spende erreicht.https://casa-animale.de/helfen/geldspenden/Bitte gebt im Verwendungszweck „Augen OP ZUKY“ an.
❤️Tausend Dank im Namen von ZUKY! ❤️
Und natürlich suchen wir auch ein Zuhause für das superliebe Hundemädchen, ZUKY soll noch einmal Liebe und Fürsorge erleben dürfen!
Wer will unserer ZUKY ein schönes Zuhause geben? Bitte meldet euch schnell bei ihrer Vermittlerin Iris Lücke. Kontakt: Iris Lücke, Tel. 0163 376 94 98 oder per Email an i.luecke@casa-animale.de
ZUKY, 8 Jahre, kastriert, ca. 34-40 cm , superlieb!
Die liebevolle und sanfte Hündin Tashi lebt seit Oktober 2020 in einer Pflegestelle in der Nähe von Köln. Zuvor verbrachte sie den größten Teil ihres Lebens in einem großen Tierheim in Taiwan in einem Hühnerkäfig und später in einem kleinen Shelter im Zwinger mit anderen Hunden zusammen. Durch ihre lange nicht behandelte Schilddrüsenunterfunktion kam sie mit schlimmen entzündeten Hautstellen und starkem Fellverlust in der Pflegestelle an. Mit einer Hormontablette täglich wird Tashi aber symptomfrei leben können, auch wenn einige nackte Hautstellen sicher bleiben werden.
Tashi muss viel schlimmes erlebt haben und so brachte sie viele Ängste mit nach Deutschland, vor Geräuschen, davor angefasst zu werden, vor fremden Menschen usw. Durch die intensive Pflege konnte sie aber viele positive Erfahrungen machen, Vertrauen aufbauen und ihre Unsicherheiten zu einem großen Teil hinter sich lassen. So zeigt sich die Hündin nun mehr und mehr entdeckunsfreudig und möchte die Welt erkunden, im Moment allerdings noch im Schutz ihrer Pflegemama. Mit dieser läuft sie toll an der Leine, kuschelt und wenn ihr etwas Angst macht, sucht sie Sicherheit durch ihre Nähe. Unterstützt von ruhigen Worten meistert sie schon jetzt viele Situationen sowohl im Straßenverkehr als auch im Haus. Dennoch wird sie einige ihrer Ängste auch noch sehr lange behalten, vielleicht auch ein Leben lang. Manchmal springt sie vor Geräuschen schreckhaft weg und man muss sie besonders im Straßenverkehr gut sichern und vorausschauend spazieren gehen. Das Landleben ist deshalb am besten. Tashi ist eine Hündin, die immer gern bei ihren Menschen sein möchte und jede Zuwendung wie ein Schwamm aufsaugt. Man sieht wieviel Nachholbedarf sie durch die vielen Entbehrungen all die Jahre hat. Aber sie benötigt Zeit um sich zu öffnen. Zeit, um langsam dem neuen Menschen zu vertrauen. Diese Zeit ist absolute Voraussetzung und es muss gut überlegt sein, ob man bereit ist 1 bis 2 Monate zu warten, bis sie sich ihr Geschirr anlegen lässt oder beginnt zu kuscheln und die Nähe zu suchen. Zu groß ist zu Beginn die Angst vor fremden Menschen. Versucht man zu schnell sie anzufassen, gerät sie in Panik, versucht zu fliehen und es dauert einige Zeit, bis man wieder in ihre Nähe darf. Deshalb ist ein Garten mit freiem Zugang für sie auch ein Muss, damit man sie nicht direkt anleinen muss um gassi zu gehen. Auch bei Besuch zeigt sie ihre Angst vor unbekannten Menschen. Sie ist deshalb keine Hündin, die freudig auf andere zugeht. Sie ist eine Hündin, die sich sehr auf ihren Menschen fokussiert. Es wäre also schön, wenn Tashi viel Ruhe im neuen Zuhause bekommt. Tashi liebt es, in den Feldern spazieren zu gehen und im Freilauf mit größeren Rüden über die Wiesen zu toben. Sie buddelt gern nach Mäusen und ist draußen eine ganz große Jägerin. Sie ist der Typ „draußen Gas geben und im Haus schmusen“. Ihre folgsame Art und ihre Zartheit machen sie zu einer angenehmen Begleiterin. Tashi ist bis auf ihren Futterneid verträglich mit anderen Hunden. Ihre größte Leidenschaft ist das gemeinsame Kuscheln auf dem Sofa. Katzen hat sie leider zum Fressen gern.
Wir wünschen uns für Tashi ein zu Hause wo ihre Menschen Geduld für ihre anfängliche Skepsis und Unsicherheit aufbringen wollen und können und ihr die nötige Ruhe und Zeit widmen um sie zu unterstützen. Sie wird sich anfangs zurückziehen und verstecken. Außerdem möchten wir Tashi in ein ruhiges und ländliches Umfeld vermitteln, da ihr Ruhe und Struktur Halt geben. Eine Familie mit Kindern kommt für sie nicht wirklich in Frage, da ihr zu viele Aktivitäten und Lautstärke im Haushalt weiterhin Angst machen. Tashi hat ein gutes Verhältnis zu anderen Hunden im Haus, jedoch ihr Futter möchte sie nicht teilen. Tashi würde ein vorhandener Ersthund große Sicherheit geben und ihr das Eingewöhnen sehr erleichtern. Aber auch mit dem vorhandenen Hund braucht es ein bisschen Zeit bis sie warm geworden ist. Wenn sie sich mit dem vorhandenen Hund erst einmal angefreundet hat ist das alles mit wenigen Regeln leicht zu handeln und sie fängt an zu spielen und zu kuscheln. Ein entspannter Hund wäre für Tashi also eine wirklich große Bereicherung.
Tashi benötigt täglich eine Tablette gegen ihre Schilddrüsenunterfunktion. Diese muss sie ihr Leben lang bekommen. Ihre Haut sollte einmal pro Woche mit einer normalen Lotion eingecremt werden, da sie sonst zu trockene Haut bekommt.
Tashi ist bereits kastriert, gechippt und geimpft und wurde negativ auf Reisekrankheiten getestet, sie befindet sich in einer Pflegestelle in der Nähe von Köln. Gern kann Tashi (auch öfter) besucht werden und ihre Pflegemama bietet als Hundetrainerin Unterstützung und Begleitung für die Eingewöhnungsphase an. Sicher wird es nicht leicht jemanden zu finden, der sich diese Aufgabe zutraut. Aber mit der nötigen Geduld wird Tashi eine tolle Freundin die man fest ins Herz schließen muss.
Seid ihr auf Suche nach einem neuen Familienmitglied und soll das ein Welpe sein? Dann schaut doch einmal bei uns auf der Homepage bei unseren Welpen vorbei.
Viele der zwischen 4-6 Monaten alten Hundchen warten auf ein Zuhause, vielleicht bei euch?
Wir wünschen uns für unsere Schützlinge ein liebevolles Zuhause, dass die Möglichkeiten und die nötige Zeit hat auf die Bedürfnisse eines Welpen einzugehen. Vernünftige Kinder sind sicher kein Problem, allerdings sollten diese schon größer sein.
Wer möchte mit einem der Kleinen die Welt erkunden?
Alle Welpen werden geimpft, entwurmt, gechipt nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt. Wir vermitteln keine Hunde in Zwinger- oder Außenhaltung.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Entscheidung, einem Junghund ein Zuhause zu geben, dass sie ihm in den ersten Monaten viel Liebe, Geduld und Aufmerksamkeit entgegenbringen müssen. Auch sollten Junghunde in ersten 6 – 8 Monate keinesfalls länger als 1 – 2 Stunden, ab 9 Monaten können sie dann evtl. bis zu 3 Stunden alleine bleiben!
Unser Vermittlerin Birgid Hager wartet gerne auf euren Anruf und kann euch mehr Informationen geben!